Land und Leute: Mediterrane Gastfreundschaft
Die Mallorquiner sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre entspannte Lebensart. «Tranquilo» - Ruhe und Gelassenheit - ist das Motto, das die Inselbewohner auch im Strassenverkehr prägt. Radfahrer werden im Allgemeinen mit Respekt und Rücksicht behandelt. Die enge Verbundenheit der Mallorquiner mit ihrer Insel zeigt sich auch in ihrem Bemühen um Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Die landschaftliche Vielfalt Mallorcas ist beeindruckend. Im Norden ragt das Tramuntana-Gebirge mit seinen schroffen Gipfeln und malerischen Dörfern auf. Die Serra de Llevant im Osten bietet sanfte Hügel und idyllische Buchten. Im Süden und Westen erstrecken sich weite Ebenen mit Mandel- und Olivenhainen. Diese landschaftliche Vielfalt spiegelt sich auch in den kulinarischen Spezialitäten der Insel wider. Frischer Fisch, Meeresfrüchte, Obst und Gemüse aus regionalem Anbau sowie die berühmten mallorquinischen Weine verwöhnen den Gaumen.
Auf zwei Rädern die Insel erkunden: Strecken für jeden Geschmack
Mallorca ist ein wahres Paradies für Radfahrer, denn die Insel bietet eine beeindruckende Vielfalt an Strecken für jeden Geschmack und
jedes Fitnesslevel. Ob gemütliche Touren entlang der Küste, anspruchsvolle Anstiege in den Bergen oder abenteuerliche Trails abseits der asphaltierten Wege - hier kommt jeder auf seine Kosten.
Für Genussradler:
-
Küstenstrassen: Entlang der Küste Mallorcas schlängeln sich zahlreiche, meist flache Strassen, die sich perfekt für entspannte Radtouren eignen. Geniessen Sie den Blick auf das türkisblaue Meer, die malerischen Buchten und die charmanten Fischerdörfer. Beliebte Strecken führen beispielsweise von Palma nach El Arenal, entlang der Bucht von Alcúdia oder von Port de Pollença zum Cap de Formentor.
-
Via Verde Manacor-Artà: Dieser autofreie Radweg auf einer ehemaligen Bahntrasse ist ein Highlight für Genussradler. Die 30 Kilometer lange Strecke führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Mandelbäumen, Pinienwäldern und Feldern. Unterwegs laden Picknickplätze und historische Bahnhöfe zum Verweilen ein.
-
Pla de Mallorca: Die weite Ebene im Herzen der Insel bietet flache Strecken und wenig Verkehr, ideal für gemütliche Radtouren. Erkunden Sie die malerischen Dörfer mit ihren traditionellen Windmühlen und geniessen Sie die Ruhe und Weite der Landschaft.
Für ambitionierte Sportler:
-
Tramuntana-Gebirge: Die Serra de Tramuntana im Norden Mallorcas ist ein Eldorado für Rennradfahrer und Mountainbiker. Anspruchsvolle Passstrassen mit atemberaubenden Ausblicken locken erfahrene Radler an. Beliebte Herausforderungen sind der Puig Major, der höchste Berg Mallorcas, der Coll de Sóller und der Sa Calobra.
-
Serra de Llevant: Auch im Osten der Insel finden sich anspruchsvolle Strecken für trainierte Radfahrer. Die Serra de Llevant bietet hügeliges Terrain mit herrlichen Panoramablicken auf die Küste und das Hinterland.
-
Mountainbike-Trails: Mallorca verfügt über ein umfangreiches Netz an Mountainbike-Trails in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Von flowigen Singletrails bis hin zu technisch anspruchsvollen Abfahrten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Für Abenteurer:
Um die passende Strecke zu finden, können Radfahrer auf verschiedene digitale Helfer zurückgreifen. Apps wie Komoot und Outdooractive bieten detaillierte Karten mit Radwegen, Höhenprofilen und Tourenvorschlägen. Auch GPS-Geräte sind hilfreiche Begleiter auf Radtouren.
Infrastruktur für Radfahrer: Gut ausgebaut und sicher
Mallorca hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Radreiseziele Europas entwickelt. Die Inselregierung hat die Bedeutung des Radtourismus erkannt und investiert kontinuierlich in die Infrastruktur für Radfahrer.
Radwege:
-
Das Radwegenetz auf Mallorca wird stetig ausgebaut. Neben den bereits erwähnten Küstenstrassen und der Via Verde gibt es zahlreiche weitere Radwege, die sicher und abseits des Strassenverkehrs verlaufen.
-
In den Städten und Touristenzentren werden immer mehr Radwege angelegt, um den Radverkehr zu fördern.
-
Die Beschilderung der Radwege ist im Allgemeinen gut und hilft den Radfahrern bei der Orientierung.
Service und Sicherheit:
-
Die meisten Hotels auf Mallorca sind auf die Bedürfnisse von Radfahrern eingestellt. Sie bieten sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, oft sogar mit Werkzeugecke und Waschplatz.
-
In vielen Orten gibt es Fahrradwerkstätten, die bei Pannen und Reparaturen weiterhelfen.
-
Die Mallorquiner sind im Allgemeinen sehr rücksichtsvoll gegenüber Radfahrern. Im Strassenverkehr herrscht ein respektvolles Miteinander.
-
Die Mitnahme von Fahrrädern in öffentlichen Verkehrsmitteln ist auf Mallorca grundsätzlich erlaubt. Es gelten jedoch bestimmte Bestimmungen, die vorab geklärt werden sollten.
-
Für Radfahrer empfiehlt es sich, einen Helm zu tragen und helle Kleidung zu wählen, um besser sichtbar zu sein.
Hürzeler Bicycle Holidays: Ein Schweizer Pionier des Radtourismus
Einer der Pioniere des Radtourismus auf Mallorca ist «
Hürzeler Bicycle Holidays». Das Unternehmen wurde 1986 von Fritz Hürzeler gegründet, einem ehemaligen Schweizer Radrennfahrer.
Hürzeler kam in den 1970er Jahren als Profi-Radsportler nach Mallorca und war von der Insel so begeistert, dass er beschloss, hier sesshaft zu werden. Er erkannte das Potenzial Mallorcas als Radreiseziel und begann, geführte Radtouren anzubieten.
Anfangs vermietete Hürzeler Fahrräder aus seinem privaten Keller. Doch die Nachfrage stieg rasant und bald eröffnete er ein eigenes Fahrradgeschäft in Playa de Palma. Heute ist Hürzeler Bicycle Holidays einer der führenden Anbieter von Radreisen auf Mallorca. Das Unternehmen verfügt über 14 Stationen auf der ganzen Insel und bietet eine grosse Auswahl an Fahrrädern, von Citybikes über Trekkingräder bis hin zu High-End-Rennrädern.
Hürzeler Bicycle Holidays organisiert geführte Radtouren für alle Niveaus, von gemütlichen Genusstouren bis hin zu anspruchsvollen Bergetappen. Die Touren werden von erfahrenen Guides geleitet, die sich bestens auf der Insel auskennen und den Teilnehmern wertvolle Tipps geben können.
Neben geführten Touren bietet Hürzeler auch individuelle Radreisen an. Die Gäste können aus verschiedenen Routen wählen und sich ihr eigenes Programm zusammenstellen. Hürzeler kümmert sich um die Organisation der Unterkünfte, den Gepäcktransport und steht bei Fragen und Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
Fritz Hürzeler hat mit seinem Unternehmen massgeblich dazu beigetragen, dass Mallorca zu einem der beliebtesten Radreiseziele Europas geworden ist. Sein Engagement für den Radsport und seine Liebe zur Insel haben ihm den Respekt und die Anerkennung der Mallorquiner und der Radfahrer weltweit eingebracht.
Fazit: Mallorca - ein Paradies für Radfahrer
Mallorca bietet alles, was das Radfahrerherz begehrt: ein mildes Klima, eine abwechslungsreiche Landschaft, gut ausgebaute Radwege und eine hervorragende Infrastruktur. Ob Genussradler oder Gipfelstürmer, auf Mallorca findet jeder die passende Strecke. Die herzliche Gastfreundschaft der Mallorquiner und die vielfältigen kulinarischen Genüsse machen den Radurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unternehmen wie Hürzeler Bicycle Holidays sorgen mit ihrem breiten Angebot an Fahrrädern, Touren und Services dafür, dass der Radurlaub auf Mallorca zu einem rundum gelungenen Erlebnis wird.