fest / Quelle: pd / Dienstag, 5. November 2024 / 19:23 h
Zukünftig wird das Emmenbrücker Lokal «Tramhüsli» vorübergehend ausschliesslich für angekündigte Events geöffnet sein. Dies geht aus einer Mitteilung der Stiftung Tramhüsli hervor. Der Stiftungsrat hat in Zusammenarbeit mit dem Verein Pro Tramhüsli beschlossen, dass das Tramhüsli bis Ende März 2025 nur für spezifische Anlässe zugänglich ist.
Bereits geplante Veranstaltungen werden im Nebengebäude Gleis 702a stattfinden, erklärt die Stiftung weiter. Zu diesen Events zählen:
-
Tramglogge am 7. November
-
Konzert Terabytes of Snow am 8. November
-
Tramglogge am 5. Dezember
Das Konzert der Kliffs am 23.
Die Stiftung Tramhüsli war unzufrieden mit dem Geschäft der Betreiber und trennte sich von ihnen. /


November sowie die Engelsaalsession am 29. November finden wie vorgesehen im Foyer der Kunstplattform akku statt. Der gastronomische Betrieb während dieser Anlässe liegt in der Verantwortung der neuen Betreiber, der Stouni Service GmbH, sowie des Vereins Pro Tramhüsli.
Informationen zu geplanten Veranstaltungen im kommenden Jahr werden auf der Homepage
tramhuesli.ch und auf der
Facebook-Seite des Vereins Pro Tramhüsli veröffentlicht.
Neueröffnung am 1. April 2025
Bis Ende März 2025 wird es eine Übergangsphase geben, während deren die Stiftung gemeinsam mit den neuen Wirten Christine und Pascal «Stouni» Steiner aus Rothenburg einen gastlichen Rahmen für Begegnungen, Feiern und kulturelle Anlässe im Tramhüsli plant. «Die Stouni Service GmbH beabsichtigt, das Tramhüsli ab dem 1. April 2025 neu zu gestalten», teilt die Stiftung mit. Weitere Details zur Wiedereröffnung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Die bisherigen Betreiber des historischen «Tramhüslis» in Emmenbrücke mussten das Lokal aufgrund des Wunsches der Stiftung nach einer besseren Auslastung und einem höheren wirtschaftlichen Erfolg räumen. Die Verhandlungen zwischen der Stiftung und Joni Gastro gestalteten sich zunehmend schwierig.