Lage, Lage, Lage
Die Wahl des Standorts im Sihlcity ist kein Zufall. Das Einkaufszentrum, das sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Treffpunkt für Shopping, Freizeit und Unterhaltung entwickelt hat, bietet die perfekte Kulisse für ein Restaurant, das sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen möchte. Die zentrale Lage, die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die Nähe zu anderen Attraktionen machen das
LouLou zu einem idealen Ort für ein entspanntes Mittagessen, ein romantisches Abendessen oder einen geselligen Abend mit Freunden.
Inbar Zuckerberg: Eine Küchenchefin mit Vision
Am Herd des LouLou steht
Inbar Zuckerberg, eine junge und talentierte Küchenchefin, die bereits in anderen renommierten Restaurants ihr Können unter Beweis gestellt hat. Mit ihrer Leidenschaft für die französische Küche und ihrer kreativen Ader interpretiert sie traditionelle Gerichte neu und verleiht ihnen eine moderne Note. Ihre Vision ist es, ihren Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten, das alle Sinne anspricht.
Eine kulinarische Reise durch Frankreich
Die Speisekarte des LouLou liest sich wie eine Liebeserklärung an die französische Küche. Von klassischen Vorspeisen wie Austern und Schnecken bis hin zu raffinierten Hauptgerichten wie Entrecôte und Bouillabaisse - hier findet jeder Feinschmecker etwas nach seinem Geschmack. Besonderes Augenmerk legt Inbar Zuckerberg auf die Verwendung frischer, saisonaler und regionaler Zutaten, die sie mit viel Liebe zum Detail zubereitet.
Ein Fest für die Sinne
Das LouLou ist mehr als nur ein Restaurant. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und den Alltag hinter sich lassen kann. Das elegante und zugleich gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen ein, während der aufmerksame und freundliche Service dafür sorgt, dass es den Gästen an nichts fehlt. Die sorgfältig ausgewählte Weinkarte rundet das kulinarische Erlebnis ab und bietet für jeden Gang den passenden Tropfen.
Mehr als nur Essen
Das LouLou möchte seinen Gästen nicht nur kulinarische Genüsse bieten, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs sein. Regelmässig finden Veranstaltungen wie Weinproben, Kochkurse und Live-Musik statt, die das Angebot abrunden und für eine lebendige Atmosphäre sorgen.
Ein Blick in die Zukunft
Das LouLou hat sich zum Ziel gesetzt, zu einem festen Bestandteil der Zürcher Gastronomieszene zu werden.
Gediegen und mit Pariser Gemütlichkeit: Das LouLou in Sihlcity. /


Mit seiner einzigartigen Kombination aus französischer Küche, modernem Ambiente und herzlicher Gastfreundschaft hat es das Potenzial, sowohl Einheimische als auch Touristen zu begeistern. Die Zukunft sieht vielversprechend aus für dieses neue kulinarische Juwel im Herzen Zürichs.
Ein detaillierter Blick auf das Angebot
-
French Grill & Raw Bar: Das LouLou bezeichnet sich selbst als «French Grill & Raw Bar», was auf eine spannende Kombination aus gegrilltem Fleisch und Meeresfrüchten in ihrer rohen Form hindeutet. Dies verspricht eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Texturen, die sowohl Liebhaber von herzhaften Grillspezialitäten als auch von frischen Meeresfrüchten ansprechen dürfte.
-
Moderne Interpretation französischer Traditionen: Küchenchefin Inbar Zuckerberg legt Wert darauf, französische Klassiker mit einem modernen Twist zu präsentieren. Dies könnte bedeuten, dass traditionelle Rezepte neu interpretiert und mit innovativen Techniken und Zutaten kombiniert werden, um ein zeitgemässes und überraschendes Geschmackserlebnis zu schaffen.
-
Schweizer Entrecôte: Obwohl die Küche französisch geprägt ist, findet sich auch ein Schweizer Klassiker auf der SSpeisekarte: das Entrecôte. Dies zeigt, dass das LouLou auch Wert auf regionale Produkte legt und diese gekonnt in sein kulinarisches Konzept integriert.
-
Austern und «falsche» Schnecken: Die Erwähnung von Austern und «falschen» Schnecken weckt die Neugierde. Während Austern ein beliebter Klassiker der französischen Küche sind, lässt die Bezeichnung «falsche» Schnecken vermuten, dass es sich hierbei um eine kreative Interpretation dieses Gerichts handelt, möglicherweise mit einer vegetarischen oder veganen Variante.
-
Verbindung zum Designhotel «The Home»: Das LouLou befindet sich im neu eröffneten Designhotel «The Home», was auf eine stilvolle und moderne Atmosphäre schliessen lässt. Die Verbindung zum Hotel könnte auch bedeuten, dass das Restaurant ein beliebter Treffpunkt für Hotelgäste und Besucher wird, die ein besonderes kulinarisches Erlebnis suchen.
-
Persönliche Note der Küchenchefin: Inbar Zuckerberg möchte ihre persönliche Note in die Gerichte einfliessen lassen. Dies könnte bedeuten, dass die Speisekarte von ihren eigenen Erfahrungen und Reisen inspiriert ist und somit eine einzigartige und authentische Geschmackswelt präsentiert.
Die Bedeutung des LouLou für Zürich
Das LouLou hat das Potenzial, zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen zu werden, die eine raffinierte französische Küche in einem stilvollen Ambiente geniessen möchten. Es könnte auch dazu beitragen, das Sihlcity als lebendigen Ort der Begegnung und des Austauschs weiter zu stärken.
Das LouLou ist eine Bereicherung für die Zürcher Gastronomieszene. Mit seiner modernen Interpretation der französischen Küche, dem stilvollen Ambiente und der herzlichen Gastfreundschaft hat es alle Voraussetzungen, um zu einem beliebten Treffpunkt für Feinschmecker und Geniesser zu werden. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich das LouLou in Zukunft entwickeln wird und welche kulinarischen Überraschungen es noch für seine Gäste bereithält.
Eines ist jedoch sicher: Das LouLou hat das Potenzial, zu einem festen Bestandteil der Zürcher Gastronomielandschaft zu werden und seinen Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.
@ Hotel The Home
Sihlcity
Kalandergasse 1
CH-8045 Zürich
Tel. +41 44 213 22 99
loulou@thehomehotel.ch