Arbeitslosigkeit
Die saisonbereinigte Zahl der Arbeitslosen wuchs im August 2024 gegenüber dem Vormonat um 1'831 (+1,6%) auf 116'468. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote blieb im August 2024 stabil bei 2,5%.
Von Juli 2024 bis August 2024 nahm die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen (15- bis 24-Jährige) um 2'004 Personen (+20,2%) auf 11'905 zu. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Anstieg von 2'093 Personen (+21,3%). Die Jugendarbeitslosenquote erhöhte sich im August 2024 um 0,5 Prozentpunkte auf 2,7%.
Die Anzahl der älteren Arbeitslosen (50- bis 64-Jährige) lag im August 2024 bei 30'339 und damit um 470 oder 1,6% über dem Wert des Vormonats. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg sie um 5'189 Personen (+20,6%). Die Arbeitslosenquote der älteren Arbeitnehmer belief sich im August 2024 auf 2,2%, was einem Anstieg von 0,1 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat entspricht.
Stellensuchende
Im August 2024 wurden insgesamt 180'236 Stellensuchende registriert, was einem Anstieg von 1'097 Personen (+0,6%) im Vergleich zum Vormonat entspricht.
Im Baugewerbe herrscht nur eine wenig höhere Arbeitslosigkeit mit 2,8%. /


Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist diese Zahl um 27'919 Personen (+18,3%) gestiegen. Die Stellensuchendenquote blieb im August 2024 unverändert bei 3,9%.
Die saisonbereinigte Zahl der Stellensuchenden stieg im August 2024 gegenüber dem Vormonat um 1'146 (+0,6%) auf insgesamt 188'913. Die saisonbereinigte Stellensuchendenquote blieb bei 4,1%.
Aussteuerungen
Laut den Datenstand Ende August 2024 hatten im Verlauf des Monats Juni 20241 insgesamt 2'293 Personen ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung ausgeschöpft. Dies sind 210 Personen weniger (-8,4%) als im Mai 2024.
Offene Stellen
Im August 2024 waren bei den RAV insgesamt 36'246 offene Stellen gemeldet, was einem Rückgang von 428 Stellen (-1,2%) im Vergleich zum Vormonat entspricht. Von diesen Stellen unterliegen 17'859 (49,3%) der Meldepflicht. Im Vergleich zur Vorjahresperiode wurden insgesamt 11'120 offene Stellen weniger gezählt (-23,5%).
Saisonbereinigt ergibt sich für den August 2024 gegenüber dem Vormonat ein Anstieg von 706 offenen Stellen (+2,0%) auf insgesamt 35'660.
Kurzarbeit
Laut den Datenstand Ende August 2024 waren im Juni 2024* insgesamt 3'871 Personen von Kurzarbeit betroffen, was einen Rückgang von 2'480 Personen (-39,0%) im Vergleich zum Mai 2024 bedeutet. Die Anzahl der betroffenen Betriebe verringerte sich gegenüber dem Mai um 69 (-22,7%) auf nunmehr 235.
Weitere Informationen:
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2024 (PDF, 494 kB)
Arbeitslose und Arbeitslosenquoten nach Nationalitätengruppen und Herkunftsländern (PDF, 62 kB)