fest / Quelle: news.ch / Donnerstag, 20. Juni 2024 / 15:53 h
Nach der erfolgreichen Einführung von Kurzarbeits- und Schlechtwetterentschädigung im letzten Jahr ist dies ein weiterer Schritt zur Digitalisierung der Arbeitslosenversicherung.
Insolvenzentschädigungen können jetzt digital abgewickelt werden. /


Bis 2026 sollen auch die restlichen Leistungen wie Arbeitslosenentschädigung und internationale Leistungen folgen.
Das neue System ASAL 2.0 bietet zahlreiche Vorteile: Durch die Digitalisierung und Verknüpfung mit eServices werden Prozesse effizienter und benutzerfreundlicher. Dies ermöglicht schnellere Bearbeitungszeiten, weniger Fehler und eine bessere Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
ASALfutur wurde 2017 als Schlüsselprojekt des Bundes gestartet, um das veraltete System zur Abwicklung und Auszahlung von ALV-Leistungen zu ersetzen. Mit dem Projekt ASALfutur streben das SECO und die Durchführungsstellen eine weitere Modernisierung und Digitalisierung der Dienstleistungen der ALV an..