fest / Quelle: news.ch / Montag, 27. Mai 2024 / 15:37 h
Die Schulden belaufen sich auf 1,13 Milliarden Euro bei 26 Gläubigern, während das Vermögen nur 1,51 Millionen Euro beträgt. Dennoch strebt das Unternehmen ein Sanierungsverfahren an und bietet innerhalb von zwei Jahren eine Quote von 20 Prozent an.
Signa Retail hält Beteiligungen an verschiedenen Einzelhandelsunternehmen, darunter auch die KaDeWe-Group und Globus. /


«Die Frage, wie sie das umsetzen wollen, frage ich mich auch», sagte Cornelia Wesenauer vom Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) gegenüber der Nachrichtenagentur APA.
Die Signa Holding ist zahlungsunfähig seit November 2023 und besitzt direkt und indirekt gut 95 Prozent an Signa Retail. Aufgrund der Insolvenz der Muttergesellschaft wurden Haftungszusagen von Signa Retail gezogen, konnten jedoch aufgrund fehlender Finanzierung durch die Gesellschafter nicht erfüllt werden.
Derzeit hält Signa Retail Beteiligungen an verschiedenen Einzelhandelsunternehmen, darunter die Schweizer
Luxuswarenhauskette Globus sowie die
KaDeWe-Group und die Selfridges Group.
Wie es mit diesen Warenhäusern weitergeht, bleibt ungewiss.
Die im Immobilien- und Handelssektor tätige
Signa-Holding des österreichischen Unternehmers René Benko erlebte während der Niedrigzinsphase eine starke Expansion. Jedoch geriet sein komplexes Firmennetzwerk mit dem Anstieg von Zinsen, Baukosten und Energiepreisen in eine schwerwiegende Krise.