Die dynamische Entwicklung in der IT-Branche, bedingt durch den digitalen Wandel in allen Branchen, führt zu einem steigenden Bedarf an Rechenleistung und einem wachsenden Datenvolumen. Innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz verstärken diesen Trend.
So soll das neue Data-Center aussehen. /


Green hat nun offiziell den Baubeginn für das neue
Rechenzentrum angekündigt, welches am Hauptsitz des Unternehmens in Lupfig 5526 Quadratmeter Space für Rechenzentren und eine Leistung von 12 Megawatt für Kunden-Systeme bieten wird.
Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2026 geplant. Neben der Datacenter-Fläche wird das Gebäude auch über eine Bürofläche von 2000 Quadratmetern verfügen.
Das
Datacenter Zürich West 4 wird umweltschonend betrieben, indem die Abwärme zur Bereitstellung von klimaneutraler Heizenergie für die Region über den Wärmeverbund Naturenergie Eigenamt genutzt wird. Zur Kühlung setzt Green auf natürliche Umgebungsluft und plant den Einsatz von Photovoltaikanlagen zur Energiegewinnung.
«Wir stehen vor einer neuen Ära von Investitionen,» kündigt Roger Süess, CEO von Green, an. «Mit unserem Investitionsprogramm wollen wir unsere Datacenter-Kapazitäten in den nächsten zwei bis drei Jahren erheblich ausbauen.»