Je 2,2 Millionen Passagiere bestiegen auf den beiden Seen ein Schiff, wie der Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr (litra) am Mittwoch mitteilte.
Nach zwei schwierigen Jahren hofft der Präsident des Schweizerischen Schifffahrtsunternehmen auf mehr Reisende und stabileres Wetter 2015. /


Insgesamt waren 148 Schiffe auf Schweizer Seen und Flüssen in Betrieb, davon 16 mit Dampfantrieb.
«Wir können mit dem vergangenen Geschäftsjahr einigermassen zufrieden sein, indem wir den Tiefstwert aus dem Jahr 2013 überwunden haben und unsere Frequenzen wieder leicht steigern konnten», wird Stefan Schulthess, Präsident des Verbandes Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen (VSSU), in der Mitteilung zitiert.
Nach zwei schwierigen Jahren hoffe er auf mehr Reisende und stabileres Wetter 2015. Von der Frankenstärke sei die Schifffahrt weniger betroffen als andere Tourismusbereiche, da viele Kunden aus dem Inland stammten.