![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Leuthard fordert GAV-Verhandlungen für MedienschaffendeAarau - Medienministerin Doris Leuthard ruft die Deutschschweizer und Tessiner Verleger dazu auf, mit den Gewerkschaften der Medienbranche über einen Gesamtarbeitsvertrag GAV zu verhandeln. Der Bundesrat mische sich zwar nicht direkt in solche Angelegenheiten ein.nir / Quelle: sda / Freitag, 24. April 2015 / 07:22 h
![]() "Aber ich würde mir sehr wünschen, dass sich die Verleger gesprächsbereiter zeigen", sagte Leuthard in einem Interview mit den Zeitungen "Nordwestschweiz" und "Südostschweiz" vom Freitag. Von einem GAV für Medienschaffende verspricht sie sich eine höhere journalistische Güte.
Denn anders als die Deutschschweiz, die seit elf Jahren im vertragslosen Zustand verharre, gebe es in der Romandie noch einen GAV. ![]() ![]() «Aber ich würde mir sehr wünschen, dass sich die Verleger gesprächsbereiter zeigen» /
![]() ![]() "Dieser wirkt sich spürbar positiv auf das Qualitätsniveau aus", sagte die Medienministerin. Die Qualität der Journalisten sei "nicht schlechter geworden", stellte Leuthard fest. Sie stünden aber unter grossem Zeit- und Kostendruck. "Kein Wunder, schreiben sich die Journalisten manchmal gegenseitig ab." Diese Art von Journalismus habe etwa am Sonntag auf Online-Kanälen "eindeutig zugenommen". Die Medienhäuser müssten sich fragen, welches Qualitätsniveau sie wollten - schliesslich stehe die Glaubwürdigkeit ihrer Produkte auf dem Spiel. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|