Dazu hätten Preiserhöhungen in einem wirtschaftlich besseren Umfeld und florierende Geschäfte bei der Zuliefer-Tochter Faurecia beigetragen.
Um Gewinn einzufahren, soll ein strikter Sparkurs und eine ausgedünnte Modellpalette helfen. /


Die Prognose für den Gesamtmarkt in Europa für dieses Jahr hob der französische Konzern an.
Das seit Jahren defizitäre Unternehmen sei bei der Sanierung dem Zeitplan voraus. Allerdings habe unter anderem die Wirtschaftskrise in Russland dazu geführt, dass der Absatz um knapp 2 Prozent auf 712'200 Fahrzeuge gesunken sei.
Peugeot-Chef Carlos Tavares will mit einem strikten Sparkurs und ausgedünnter Modellpalette bis spätestens 2016 wieder Gewinne einfahren.