Bisher stand das Mobilfunkangebot nur Cablecom-Kunden offen, die ein Abo für digitales TV, Internet oder Festnetztelefonie hatten, wie Cablecom am Mittwoch mitteilte.
Damit habe Cablecom bis Ende 2014 rund 8800 Mobilfunkkunden gewonnen, sagte ein Sprecher auf Anfrage. Nun könnten alle Interessierten ein Mobilfunkabo ohne Handy bestellen, wobei es keine Mindestvertragsdauer gebe.
Die grösste Kabelnetzbetreiberin der Schweiz war Anfang Mai 2014 in den Mobilfunk eingestiegen. Mit dem Angebot will Cablecom verhindern, dass die Kunden zur Konkurrenz von Swisscom und Sunrise abwandern.
UPC Cablecom war Anfang Mai 2014 in den Mobilfunk eingestiegen. /


Genutzt wird das Mobilfunknetz von Salt, die bislang Orange hiess.
Kein Analogfernsehn mehr im Tessin
Zudem gab Cablecom bekannt, dass nun auch im Tessin als letzter Region der Schweiz das Analogfernsehen abgeschaltet werde. Die verbliebenen 29 Sender würden bis zum 7. Juli vom Netz genommen, hiess es. Der Grossteil der Kunden sehe bereits heute digital fern. Dafür stünden mehr als 70 unverschlüsselte TV-Sender zur Verfügung.