Das Truppenlager soll ab Mitte 2016 während drei Jahren als Bundesasylunterkunft dienen, wie der Einwohnergemeinderat Sarnen am Donnerstag mitteilte. Das Eidgenössische Departement für Verteidigung Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) hat den Gemeinderat Sarnen und den Kanton Obwalden darüber orientiert.
Die Anlage soll parallel dazu weiterhin vom Militär genutzt werden.
Bis zu 240 Asylsuchende soll Sarnen aufnehmen. /


Dafür wird sie baulich in zwei Bereiche unterteilt, wie es weiter heisst. Auch die Nutzung der Anlage durch Dritte, zum Beispiel für Schneesportlager, bleibe weiterhin möglich.
Gemeinde und Kanton haben vom Entscheid Kenntnis genommen und wollen von der Möglichkeit zur Stellungnahme Gebrauch machen.
Grundlage für die dreijährige Nutzung des Truppenlagers als Ausreisezentrum sind die dringlichen Bestimmungen des Asylgesetzes, die im Juni 2013 vom Volk bei einer Abstimmung abgesegnet wurden. Sie erlauben dem Bund, ohne Zustimmung der Standortgemeinde solche Ausreisezentren einzurichten.