![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Über 30'000 Erzieher demonstrieren in Deutschland für mehr LohnHamburg/frankfurt/main - Nach drei Wochen Kita-Streik in Deutschland haben die Gewerkschaften noch einmal den Druck auf die Arbeitgeber verstärkt. Bei Demonstrationen in Frankfurt und Hamburg forderten am Donnerstag mehr als 30'000 Erzieherinnen mehr Lohn und Anerkennung für ihren Beruf.jbo / Quelle: sda / Donnerstag, 28. Mai 2015 / 16:08 h
![]() Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, appellierte an die Arbeitgeberseite, endlich ein akzeptables Angebot vorzulegen. So lange dies nicht geschehe, werde der Arbeitskampf fortgesetzt, sagte Bsirske in Frankfurt.
Seit dem 8.
![]() ![]() Der Arbeitskampf wird fortgesetzt, solange die Arbeitgeberseite kein akzeptables Angebot vorlegt. /
![]() ![]() Mai streiken die Erzieherinnen an kommunalen Kitas. Dazu haben neben Verdi auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sowie der Deutsche Beamtenbund dbb aufgerufen. Die Gewerkschaften verlangen eine höhere Eingruppierung der landesweit rund 240'000 Erzieher und Sozialarbeiter. Eine solche würde laut Verdi zu Einkommensverbesserungen von durchschnittlich zehn Prozent führen. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), hält das für nicht bezahlbar. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|