![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
17. Baloise-Kunstpreis an der Art Basel vergebenBasel - Die Baloise Versicherungsgruppe hat an der Kunstmesse Art Basel zum 17. Mal den Baloise Kunstpreis vergeben: Der mit 30'000 Franken dotierte Preis geht an Beatrice Gibson aus London und Mathieu Kleyebe Abonnenc aus Metz. Die Art öffnet am Donnerstag für das Publikum.fest / Quelle: sda / Dienstag, 16. Juni 2015 / 21:50 h
![]() Die Versicherung kauft je eine Werkgruppe der beiden Kunstschaffenden, wie sie am Dienstag mitteilte. Diese werde weitergereicht an das Museum für Moderne Kunst (MMK) in Frankfurt am Main, respektive das Musée d'Art Moderne (MUDAM) in Luxemburg. Die beiden zeigen Werke im Statements-Sektor der diesjährigen Art Basel.
An der Kunstmesse, die am Dienstag exklusiv für VIPs und Medien öffnete, präsentieren 284 Galerien aus aller Welt auf insgesamt rund 25'000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Werke von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst.
![]() ![]() Die Art Basel eröffnet am Donnerstag. /
![]() ![]() Vertreten sind über 4000 Kunstschaffende, wie Art-Direktor Marc Spiegler vor den Medien sagte. Zwischen der Finanzwelt und der Kunst abzugrenzen sei nicht einfach, sagte Spiegler mit Verweis auf die aktuellen Dimensionen und Tendenzen des Kunstmarktes. Viele Sammler seien Millionäre, doch nur wenige der an der Messe ausgestellten Künstler seien selber reich. Einzelne Werke speziell im Unlimited-Sektor sind nicht für den Verkauf prädestiniert - etwa Julius von Bismarcks rotierende Fünfmeter-Schale namens «Egocentric system», in der er selber permanent auf einer Matratze liegt oder am Tisch sitzt. In jener Halle sind auch 106 Grau-Abstufungen («shades of grey») auf Leinwand von Marcia Hafif zu sehen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|