Während 37 Bundesstaaten sowie die Hauptstadt Washington homosexuelle und heterosexuelle Partnerschaften in den vergangenen Jahren gleichgestellt hatten, war die Homoehe in 13 Staaten weiter verboten.
Die Entscheidung des Supreme Court fiel mit fünf zu vier Stimmen. Der konservative Richter Anthony Kennedy schloss sich dabei den vier linksliberalen Richtern an.
Jetzt offiziell in allen US-Bundesstaaten erlaubt. /


In ihrer Mehrheitsmeinung schrieben sie, das der im 14. Zusatzartikel der US-Verfassung festgeschriebene Gleichbehandlungsgrundsatz alle Bundesstaaten zur Legalisierung gleichgeschlechtlicher Ehen verpflichtet.
Vor dem Gebäude des Obersten Gerichtshofs mitten in Washington brachen Befürworter der Homoehe in Jubel aus und schwenkten Regenbogenfahnen. US-Präsident Barack Obama sprach im Onlinedienst Twitter von einem «grossen Schritt in unserem Marsch hin zur Gleichbehandlung». Schwule und lesbische Paare hätten «das Recht zu heiraten, so wie alle anderen».