![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Postfinance schafft Kreditkarten für Kunden im Ausland abBern - Die Postfinance schafft Kreditkarten für Kunden mit Wohnsitz im Ausland ab. Betroffen von der Änderung sind auch Auslandschweizer, für die das Unterhalten von Bankbeziehungen mit der Schweiz ohnehin immer schwieriger wird.nir / Quelle: sda / Samstag, 18. Juli 2015 / 13:00 h
![]()
Die Postfinance bestätigte am Samstag einen entsprechenden Bericht der Zeitungen "Tages-Anzeiger" und "Bund". Als Grund für die Änderung nennt sie "zunehmende regulative Vorgaben", mit denen Schweizer Finanzinstitute "im grenzüberschreitenden Geschäft mit ausländisch domizilierten Kunden" konfrontiert seien.
Die betroffenen Kunden wurden im Juli über die Kündigung informiert. ![]() ![]() Die Postfinance schafft Kreditkarten für Kunden mit Wohnsitz im Ausland ab. /
![]() ![]() Ihr Kreditkartenkonto wird innert dreier Monate, also bis Ende Oktober, aufgehoben. Auch für Kreditkartenbesitzer, die neu ins Ausland ziehen, gilt eine dreimonatige Kündigungsfrist, wie ein Postfinance-Sprecher gegenüber der sda ausführte. Die Auslandschweizer-Organisation (ASO) kritisiert bereits seit längerem, es werde für ihre Mitglieder zunehmend schwieriger, ein Bankkonto bei einem Schweizer Finanzinstitut zu führen. Gründe dafür sind die strengen Regulierungen und Rechtsunsicherheiten. Auslandschweizer gelten als Risikokunden, besonders wenn sie in den USA leben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|