Im letzten Jahr wurde in der Schweiz 2,6 Milliarden Franken für die schnelle Verpflegung unterwegs ausgegeben. Mit einem neuen Ladenkonzept will sich Coop von diesem Kuchen jetzt ein grösseres Stück abschneiden.
Am Mittwoch eröffnet der Detailhandelsriese unter dem Namen «Coop to go» den ersten Laden, der ausschliesslich Take-Away Produkte führt.(Archivbild) /


Am Mittwoch eröffnet der Detailhandelsriesen im Bahnhof Stadelhofen unter dem Namen "Coop to go" den ersten Laden, der ausschliesslich Take-Away Produkte führt, wie Coop am Dienstag an einer Presseorientierung aufzeigte.
Das Sortiment richtet sich vor allem an junge Kunden und umfasst hausgemachte Säfte (Smoothies), kalt und warme, belegte und unbelegte Brötchen sowie ein Müeslibuffet respektive eine Salatbar.
Coop ist gemäss eigenen Angaben mit einem Umsatz von 470 Millionen Franken bereits Marktführerin im Bereich der sofort essbaren, frischen Nahrungsmittel in der Schweiz. Mit "Coop Take it" führt das Detailhandelsunternehmen in stark frequentierten Filialen bereits heute einen eigenen Take-Away-Bereich. Weitere Verkaufsstellen nach dem neuen Konzept "Coop to go" sollen schon bald folgen.