![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
170 Geiseln in MaliBamako - Aus dem belagerten Hotel in der malischen Hauptstadt Bamako sind am Freitag dutzende Geiseln befreit worden. Der malische TV-Sender ORTM berichtete von 80 befreiten Geiseln.bert / Quelle: sda / Freitag, 20. November 2015 / 10:31 h
![]() Der Sicherheitsminister des Landes sprach von "rund 30 Geiseln", die von Spezialkräften befreit worden seien. Andere hätten allein aus dem Gebäude fliehen können, fügte Salif Traoré hinzu, äusserte sich aber nicht zu Details.
Mehrere Angreifer hatten zuvor das Luxushotel Radisson Blu gestürmt und nach Angaben des Hotelkonzerns Rezidor 170 Geiseln genommen. Aus dem Inneren des Gebäudes waren Schüsse zu hören, es gab mindestens drei Tote. Nach Angaben aus malischen Sicherheitskreisen handelt es sich bei den Geiselnehmern um Dschihadisten. Nach Angaben eines Mitglieds des Hotel-Sicherheitsteams nutzten die Angreifer einen Wagen mit diplomatischen Kennzeichen, um Zugang zum normalerweise sehr gut gesicherten Radisson zu erhalten. Medienberichten zufolge skandierten die Angreifer "Allahu Akbar" (Gott ist am grössten), was den Verdacht eines islamistischen Terroranschlags weiter erhärtet. Franzosen und Inder im Hotel Frankreichs Präsident François Hollande sprach von mehreren "Touristen oder Unternehmensvertretern zahlreicher Nationalitäten", die sich im Hotel aufhielten. ![]() ![]() Das Hotel ist bei Diplomaten sehr beliebt. /
![]() ![]() Er rief die französischen Staatsbürger in Mali auf, sich bei der französischen Botschaft in Bamako zu melden. Unter den Gästen war auch eine zwölfköpfige Air-France-Crew. Alle Mitarbeiter seien aber an einem sicheren Ort, teilte die französische Fluggesellschaft mit. Auch sechs Mitarbeiter der Fluggesellschaft Turkish Airlines halten sich im Radisson-Blu Hotel auf, wie ein Vertreter der türkischen Regierung sagt. Das Aussenministerium in Indien erklärte zudem, unter den Geiseln seien auch mindestens 20 Landsleute. Malis Präsident Ibrahim Boubakar Keita brach eine Regionalkonferenz im Tschad ab und reiste nach Mali zurück. Angriff auf Hotel im August Im August waren bei einer Geiselnahme und anschliessenden Gefechten in einem bei Ausländern beliebten Hotel in der malischen Stadt Sévaré 13 Menschen getötet worden, unter ihnen fünf UNO-Mitarbeiter. Zum Angriff bekannten sich malische Dschihadisten. Eine französische Militärintervention hatte Anfang 2013 in Mali den Vormarsch bewaffneter Rebellen in Richtung Süden gestoppt. Mehrere Gruppen verüben aber weiterhin Anschläge. Frankreich übergab den Militäreinsatz später an die UNO-Blauhelmtruppe MINUSMA. Im Süden des Landes bildet die Europäische Union malische Soldaten aus. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|