![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Private dürfen weiter unbegrenzt Fleisch importierenBern - Private dürfen auch in Zukunft so viel Fleisch in die Schweiz mitbringen, wie sie wollen. Anders als vom Parlament verlangt, will der Bund keine Obergrenze für den Fleischimport festlegen. Wer mehr als zehn Kilo einführt, wird aber stärker zur Kasse gebeten.bg / Quelle: sda / Montag, 7. Dezember 2015 / 16:08 h
![]() Nach dem Willen des National- und Ständerates sollte dem Einkaufstourismus beim Fleisch ein Riegel geschoben werden. Der Bundesrat wurde im März mit einer Motion beauftragt, eine «klar quantitative Abgrenzung zwischen Handels- und Privateinfuhr» sicherzustellen. Anzustreben sei eine Obergrenze von drei bis fünf Kilogramm pro Person und Tag, argumentierte die vorberatende Kommission.
Daraus wird nun aber nichts. Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf hiess am Montag die entsprechende Änderung der Zollverordnung gut.
![]() ![]() Beim Fleischimport gibt es für Private keine Beschränkung. /
![]() ![]() Darin ist keine Obergrenze vorgesehen. Die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) habe sich mit betroffenen Kreisen darauf geeinigt, von diesem Schritt abzusehen, schreibt die EZV in einer Mitteilung. Um den Auftrag der Motion trotzdem zu erfüllen, soll der Zollansatz für Fleischeinfuhren ab 10 Kilogramm von 17 auf 23 Franken je Kilogramm erhöht werden. Dieser Betrag entspricht dem höchsten Zollansatz für Fleisch im Handelswarenverkehr. Die neue Regelung tritt am 1. Januar 2016 in Kraft. Die Freimenge für Fleisch liegt weiterhin bei einem Kilogramm. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|