![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Tollwut fordert jährlich zehntausende OpferGenf - Die Tollwut fordert laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich zehntausende Tote. Ein neuer Aktionsplan soll nun helfen, diese Krankheit auszurotten.pep / Quelle: sda / Donnerstag, 10. Dezember 2015 / 15:17 h
![]() Ursache für Tollwut beim Menschen sind laut WHO in 99 Prozent der Fälle Hundebisse, wie es am Donnerstag in Genf bei der Präsentation der Massnahmen gegen die Krankheit hiess.
Laut der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) ist die Impfung von Hunden deshalb die kostengünstigste und effizienteste Methode, um Menschen vor Tollwut zu schützen. Eine Impfung für Hunde kostet weniger als einen Dollar.
![]() ![]() Eine Impfung würde gegen Tollwut ausreichen. /
![]() ![]() 2015 haben die WHO und die OIE über 15 Millionen Impfdosen in verschiedenen Ländern verteilt. Im weiteren empfehlen die WHO und OIE sowie die Globale Allianz gegen Tollwut (GARC) auch eine Impfung für Menschen. Diese verhindere eine Infektion mit der Krankheit zu 100 Prozent, sagte WHO-Generaldirektorin Margaret Chan. Die Impfung sei jedoch in den betroffenen Regionen schwer zu erhalten: 80 Prozent der Tollwutopfer leben in armen oder ländlichen Regionen Afrikas und Asiens. Zudem kostet die Impfung für Menschen um ein vielfaches mehr; zwischen 40 und 50 Dollar. Wie die WHO weiter informierte, sind 40 Prozent der Opfer Kinder unter 15 Jahren. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|