![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Flüchtlinge und Arbeitslose sollen im Wallis Schafe hütenSitten - Arbeitslose, die keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld haben, oder Flüchtlinge könnten im Wallis künftig als Hirte arbeiten und Schafherden vor Wölfen schützen. Der Walliser Grosse Rat hat einen entsprechenden Vorstoss aus den Reihen der FDP gutgeheissen.cam / Quelle: sda / Mittwoch, 16. Dezember 2015 / 21:52 h
![]() Niemand könne Schafe besser vor dem Wolf zu schützen als Hirten, begründete FDP-Politiker Oliver Delaloye am Mittwoch seinen Vorschlag. Doch den Viehzüchtern fehle es häufig an Arbeitskräften und Mitteln.
Delaloye schlägt deshalb vor, ein entsprechendes Beschäftigungsprogramm für Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge ins Leben zu rufen. Die künftigen Hirten sollen an der Landwirtschaftsschule des Kantons Wallis ausgebildet werden.
![]() ![]() Arbeitslos oder Flüchtlinge könnten im Wallis künftig Schafe hüten. (Symbolbild) /
![]() ![]() Das Programm solle von Bund, Kanton und Gemeinden finanziert werden. Einzig die CVP stellte sich gegen das Postulat. Chantal Voeffray Barras nannte die Initiative «lobenswert, aber nicht vernünftig»; angesichts der Situation auf den Schafweiden und in den Bergen sei sie sogar gefährlich. «Die Viehzüchter könnten ihre Hirten noch vor den Schafen verlieren», warnte sie. Der Vorstoss wurde schliesslich mit 72 zu 41 Stimmen gutgeheissen, bei 3 Enthaltungen. Das Geschäft geht nun an die Regierung. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|