Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Drei neue Sondermünzen
Bern - Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint hat am Donnerstag drei neue Sondermünzen für Sammler und Liebhaber herausgebracht. Die beiden Silbermünzen sind der Einweihung des neuen Gotthard-Basistunnels und dem 150-Jahr-Jubiläum des Schweizerischen Roten Kreuzes gewidmet.
bg / Quelle: sda / Donnerstag, 28. Januar 2016 / 12:55 h
Zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels vom 1. Juni hat Swissmint eine 20-Franken-Sondermünze aus Silber geschaffen. Sie zeigt das Nordportal des Tunnels bei Erstfeld UR. Eine weitere Münze aus Gold, die das Südportal bei Bodio TI darstellt, erscheint am 26.
Silbermünze Gottardo 2016. /
Silbermünze 150 Jahre SRK. /
Bimetallmünze Alpen-Edelweiss. /
Mai.
Eine zweite Silbermünze ist dem Schweizerischen Roten Kreuz gewidmet, das am 17. Juli 150 Jahre alt wird. An jenem Tag im Jahre 1866 hatten sich in Bern General Henri Dufour, Bundesrat Jakob Dubs und weitere Persönlichkeiten mit der Absicht getroffen, das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) zu gründen.
Das Motiv der ebenfalls am Donnerstag herausgebrachten, ersten Sondermünze der dreiteiligen Serie «Flora Alpina» ist dem Alpen-Edelweiss gewidmet, wie Swissmit am Donnerstag bekanntgab.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. Fortsetzung
Die von Bartha Galerie: Ein Leuchtturm für zeitgenössische Kunst in Basel Die von Bartha Galerie ist eine der wichtigsten Galerien für zeitgenössische Kunst in Basel. Die Galerie wurde 1970 von Margareta und Miklos von Bartha gegründet und hat sich seitdem einen Ruf für die Präsentation innovativer und grenzüberschreitender Kunst erworben. Die Galerie hat einen Schwerpunkt auf die Förderung junger und aufstrebender Künstler und hat in den letzten Jahren eine Reihe von wichtigen Ausstellungen organisiert. Fortsetzung
Zanele Muholis queere SW-Fotos aus Südafrika Das Kunstmuseum Luzern präsentiert eine fesselnde Ausstellung mit Schwarz-Weiss-Fotografien von Zanele Muholi, die einen intimen Einblick in die südafrikanische Queercommunity gewähren. Diese kraftvollen Bilder, die die Vielfalt und Stärke queerer Identitäten einfangen, sind vom 08.07. bis zum 22.10.2023 zu sehen. Fortsetzung
Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. Fortsetzung
Wild und schön - Mode von Ursula Rodel Ursula Rodel gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Modepionierinnen der Schweiz. In ihrem Schaffen verschmolzen Mode, Design und Kunst zu einem Leben voller Extreme. Fortsetzung
Italianità in der Schweiz Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und betrachtet die Italianità in der Schweiz aus verschiedenen Perspektiven. Fortsetzung
Lichtplanung (m/ w/ d)Wir bieten Dir: Eine spannende Position mit Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten im Konzern Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei internen... Fortsetzung
Abteilungsleitung Room ServiceIhre Aufgaben Verantwortlich für die personelle, organisatorische, planerische und finanzielle Führung des Room Service Teams mit insgesamt 20... Fortsetzung
LEITER*IN BOOKING CENTER, 80-100%Deine Aufgaben Du bist verantwortlich für den reibungslosen operativen und administrativen Ablauf im Booking Center sowie im Sales Back-Office.... Fortsetzung