Freitag, 8. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt

Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit

Wirtschaft

Luxuriöse Hotelpools: Einblicke in Premium-Ausstattung und Design-Trends

Kreative und persönliche Abschiedsfeiern: Neue Wege, um Kollegen zu verabschieden

Von der Vision zur Realität: Effektive Umsetzung innovativer Dienstleistungskonzepte

Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Sehenswerte Museen in der Schweiz

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

Holzstuhl und Ergonomie: Gleichgewicht zwischen Stil und Komfort

Schlechtes Wetter für Fenster - die wichtigsten Pflegetipps

Abenteuer im Schnee: Ideen für Winterausflüge mit Kindern

Sessel und Sofas kaufen: Ratgeber

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.geldgeber.ch  www.kostensenkungen.net  www.sparpaket.org  www.kommunikationsabteilung ...  www.mcsorleys.com  www.finanznot.ch  www.business.net  www.unternehmer.org  www.besitzergruppe.at  www.konkurrenz.com  www.dimension.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Wer steuert den Flyers-Sinkflug?

Die schweren Turbulenzen der Kloten Flyers werfen Fragen auf. Wer orchestrierte die abrupten Ausstiegspläne der nordamerikanischen Klubeigner? Welche Rolle spielen Westschweizer Akteure?

fest / Quelle: Si / Montag, 14. März 2016 / 20:53 h

Noch ehe die Kloten Flyers ihr 0:4 im Playoff-Viertelfinal gegen Davos verdaut hatten, erreichten sie über Umwege die nächsten Bad News. Der «Blick» machte das sofortige Rückzugsbegehren der kanadischen Besitzergruppe «Avenir Sports Entertainment» (ASE) publik. Den Informations-Lead übernahm am letzten Freitag das Medienhaus an der Dufourstrasse, dem Klub entglitt die Kontrolle der eigenen Agenda zusehends. Und schon kurz nach den ersten «Crash»-Meldungen kursierte auf der Boulevard-Plattform das (unbestätigte) Szenario, im Wallis liege für die NLA-Lizenz der klammen Zürcher eine Millionen-Offerte vor.

Bis Mitte April müssten entsprechende (Transfer-)Papiere der Liga vorgelegt werden. Die Konkurrenz verfolgt die Entwicklung gespannt, mit einem Verschwinden des Standorts Kloten rechnet man indes nicht. «Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Klub in eine andere Stadt verpflanzt wird», sagt der ZSC-Lions-CEO Peter Zahner. «Das funktioniert in der Schweiz nicht.»

McSorleys Rolle

Gemäss der Zeitung «Nouvelliste» handelt es sich beim angeblichen Walliser Interessenten um einen vermögenden schwedischen Geschäftsmann mit Wohnsitz auf dem Hochplateau. In den umfangreichen Recherchen kommt auch Chris McSorley vor.



Quo vadis Kloten Flyers? /

Der Coach und Mitbesitzer von Genève-Servette soll zusammen mit Ken Stickney und in Begleitung eines Agenten die Grabenhalle in Siders besichtigt haben - noch vor Stickneys fliegendem Wechsel aus dem Präsidium Klotens in die Organisation des HC Lausanne.

McSorleys Name taucht im erweiterten Kontext mit dem bedrohlichen Sinkflug der Flyers wohl nicht rein zufällig auf. Der Servette-Zampano ist nach bald 15-jährigem Engagement in der Westschweizer Metropole auch in den übrigen Teilen der Hockey-Schweiz ausserordentlich gut vernetzt.

Beim Einstieg der kanadischen Investoren in Kloten wirkte McSorley nach Informationen mehrerer gut dokumentierter Insider als massgebender Türöffner. Als der frühere Geldgeber Philippe Gaydoul eine Nachfolgelösung anstrebte, soll McSorley die zahlungskräftige, aber offenbar ungeduldige Runde vermittelt haben.

Am Lac Léman ist eine nicht zu unterschätzende Drehscheibe entstanden - Stickneys Frontenwechsel und die heikle, inzwischen beendete Liaison von Servette-Boss Hugh Quennec mit Lausanne (als Teilhaber) sind für NLA-Verhältnisse mehr und mehr als Schachzüge einer neuen Business-Dimension zu werten.

Kommt Hans-Ulrich Lehmann?

Die Kloten Flyers wollen sich indes nicht zum bevormundeten und ferngesteuerten Nebendarsteller degradieren lassen. Der Klub mit der längsten ununterbrochenen NLA-Zugehörigkeit (seit 1962) sucht fieberhaft nach neuen Partnern und wird ein einschneidendes Sparpaket schnüren müssen. Kostensenkungen von fünf bis sechs Millionen Franken stehen im Raum. Entsprechende Zahlen bestätigte die Kommunikationsabteilung der Flyers.

Ein freiwilliger Rückzug kommt für niemanden infrage - wohl auch für Gaydoul nicht, der noch immer im Verwaltungsrat sitzt. Dem Vernehmen nach soll Hans-Ulrich Lehmann erneut kontaktiert worden sein. Der Hotelbesitzer und sportaffine Unternehmer stand schon nach dem Ende der ruinösen Ära von Jürg Bircher 2012 als Retter in der Finanznot zur Debatte.

 


In Verbindung stehende Artikel




Verhandlungen in Kloten ins Stocken geraten





Neuer Interessent für EHC Kloten





Kloten Flyers zu verkaufen





Enttäuschte Flyers nach dem Playoff-Out

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Simpson unterschreibt bei Adler Mannheim Headcoach Sean Simpson wechselt nach dem Ende seiner Tätigkeit bei den klammen Kloten Flyers in die DEL zu Adler Mannheim und nimmt Co-Trainer Colin Muller gleich mit. Fortsetzung


Roman Schlagenhauf kehrt zu Kloten zurück Die Eigengewächse Roman Schlagenhauf (27) und Alain Bircher (19) haben für zwei Jahre respektive eine Saison beim EHC Kloten unterschrieben. Fortsetzung



Ambri-Piotta engagiert Genfer Topskorer D'Agostini Ambri-Piotta verpflichtet für die kommende Saison vom Playoff-Halbfinalisten Genève-Servette den kanadischen Flügelstürmer und Topskorer Matt D'Agostini (29). Fortsetzung


Janick Steinmann muss Karriere beenden Janick Steinmann vom HC Lugano beendet laut mehreren Medienberichten aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere im Alter von erst 29 Jahren. Fortsetzung


Eishockey

news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. Fortsetzung


Amerikaner Arcobello zum SC Bern Schweizer Meister SC Bern verpflichtet für die kommenden zwei Saisons den Amerikaner Mark Arcobello. Der 27-jährige Center spielte zuletzt in der Organisation der Toronto Maple Leafs. Fortsetzung


Sport

Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung


Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Gesucht Golfer/ in Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100 Mitgliedern sucht eine Person, welche Kapazität hat ...   Fortsetzung

Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n  Praktikant*In für folgenden Bereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit   Detaillierte Informationen...   Fortsetzung

Personal Trainer 50-100% Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl. entsprechende Ausbildung/ -en in diesen Bereichen....   Fortsetzung

KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 % Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre Berufserfahrung als Kosmetikerin Grosses Interesse an den...   Fortsetzung

Bademeister/ in mit technischer Verantwortung (80-100%) Ihre Aufgaben Badeaufsicht Unterhalt und Überwachung der technischen Anlagen des Bogn Sedrun Zuständig für die Umsetzung der hygienischen...   Fortsetzung

National Educator/ in Schweiz 100% Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen Konzepten und Entwicklung von Seminaren in unserer...   Fortsetzung

Betriebsleiter*in Sommerbad (Saisonal) Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das...   Fortsetzung

Sportartikelverkäufer mit kaufm. Kenntnissen m/ w (mind. 40 - 100 %) Deine vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben: Du bedienst und berätst aktiv unsere Kundschaft im Ladengeschäft und am Telefon  Verkauf von...   Fortsetzung