Den grössten Passagierzuwachs verzeichnete das Tessin (+8,6 Prozent), gefolgt von der Zentralschweiz (+6,7 Prozent) und der Westschweiz (+4 Prozent), wie PostAuto am Donnerstag mitteilte. Keine Region verzeichnete einen Rückgang an Passagieren.
Das Tessin verzeichnet den grössten Passagierzuwachs. /


In Graubünden und in der Region Zürich blieb die Zahl der Fahrgäste konstant.
Schweizweit vergrösserte sich das Postautonetz um 8 auf 877 Linien. Darauf waren insgesamt 2238 Postautos unterwegs, die insgesamt 113 Millionen Kilometer zurücklegten (+2,7 Prozent).
PostAuto beschäftigte Ende vergangenes Jahr 3915 Angestellte in 3423 Vollzeitstellen. Das waren 195 Stellen mehr als Ende 2014.