![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
2015 mehr Verkehrstote auf Tessiner StrassenBellinzona - Obwohl die Zahl der Unfälle im vergangenen Jahr im Tessin abgenommen hat, kamen mehr Menschen im Strassenverkehr ums Leben. Auch die Zahl der Leichtverletzten nahm im Südkanton im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr zu.fest / Quelle: sda / Dienstag, 29. März 2016 / 16:37 h
![]() Insgesamt seien für das Jahr 2015 4026 Unfälle auf den Tessiner Strassen gemeldet worden, teilte die Tessiner Kantonspolizei am Dienstag per Communiqué mit. Dies entspreche einem Rückgang von 6,4 Prozent gegenüber 2014. 12 Menschen kamen bei diesen Unfällen ums Leben - im Jahr zuvor waren es noch 8 gewesen. 876 erlitten leichte Verletzungen - ein Plus von 4,1 Prozent.
![]() ![]() Autos bringen Verkehrsteilnehmern den Tod. /
![]() ![]() Damit bewege sich das Tessin gemäss der Kantonspolizei im Bereich des nationalen Durchschnitts. Allerdings weise das Tessin nach dem Kanton Zug landesweit die zweithöchste Motorisierungsrate auf und zugleich befinde sich die viel befahrene Nord-Süd-Achse der A2 zu einem grossen Teil auf Kantonsgebiet. Bei über 40'000 Fahrzeugen wurden bei Kontrollen im vergangenen Jahr Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. In 984 Fällen hat dies laut der Kantonspolizei zum Entzug der Fahrerlaubnis beziehungsweise einem Fahrverbot in der Schweiz geführt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|