![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
IWF unterstützt Negativzinsen bei NotenbankenWashington - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich positiv geäussert zur Einführung von Negativzinsen durch einige Notenbanken. Der Schritt kann aus Sicht des IWF dabei helfen, einen zusätzlichen monetären Stimulus zu liefern und die Darlehensbedingungen zu erleichtern.cam / Quelle: sda / Montag, 11. April 2016 / 08:33 h
![]() Sechs Notenbanken haben bereits Negativzinsen eingeführt, unter ihnen die Schweizerische Nationalbank (SNB), die Europäische Zentralbank (EZB) und die Zentralbank Japans. Der IWF räumte ein, dass es nur begrenzte Erfahrungen mit Negativzinsen gibt, wie aus einer Erklärung vom Sonntag hervorgeht.
Dennoch könnten sie hilfreich sein sowie die Nachfrage und die Preisstabilität unterstützen, schrieb der IWF-Direktor für Geld- und Kapitalmärkte, Jose Vinals, in einer Analyse. Sie wurde vor dem IWF-Treffen nächste Woche in Washington veröffentlicht.
Kritiker der Negativzinsen bewerten diese als Zeichen der Verzweiflung.
![]() ![]() Der IWF warnte, dass es Grenzen für die Wirksamkeit von Negativzinsen gebe. /
![]() ![]() Notwendig seien eher höhere Staatsausgaben als eine weitere Lockerung der Geldpolitik, lautet ihr Argument. Sie befürchten ausserdem, dass der Wirtschaft durch Negativzinsen geschadet werde, weil die Gefahr von Blasen bei Finanzanlagen wachse und die Gewinnmargen der Banken gedrückt würden. Der IWF warnte zugleich, dass es Grenzen für die Wirksamkeit von Negativzinsen gebe. Blieben sie zu lange im negativen Bereich würden der Bargeldverkehr zunehmen und damit die geldpolitischen Massnahmen untergraben. Auch Lebensversicherer, Pensionen und die Ersparnisse der Bürger würden gefährdet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|