Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
«King Claudio»
Tausende feiern in Leicester den sensationellen Meistertitel der «Foxes» in der Premier League. Baumeister des Erfolgs ist Claudio Ranieri, der mit 64 Jahren erstmals Meister wird.
cam / Quelle: Si / Dienstag, 3. Mai 2016 / 14:21 h
Als das Fussball-Märchen am Montagabend Realität geworden war, fielen die Helden von Leicester im Wohnzimmer von Topskorer Jamie Vardy übereinander her. Vardy, Gökhan Inler und Co. schrien, kreischten und sprangen wild durcheinander. «Die Jungs standen auf den Möbeln. Ich hoffe, in seinem Haus ist alles heil», sagte Captain Wes Morgan, als er am Dienstag nach einer Party-Nacht zum Training erschien. Tausende Fans waren am Montagabend vor das Stadion geströmt und tanzten und sangen bis in den Morgen.
Hupkonzerte erfüllten die Stadt in den East Midlands, euphorisierte Anhänger feierten den besten Tag ihres Lebens. Fussball-Legenden wie Gary Lineker, der berühmteste Sohn des Klubs, verneigten sich. Selbst in den USA schaffte es der neue englische Meister Leicester City bei der ehrwürdigen «New York Times» ganz nach vorne. «Leicesters Krönung ist die grossartigste Fussballgeschichte aller Zeiten», schrieb das Boulevardblatt «The Sun», für den «Daily Mirror» sind die Profis «Die Unglaublichen».
Wann kommt der Einbruch?
Nur einer fehlte bei der Meisterparty: Trainer Claudio Ranieri hatte schon vorher angekündigt, seine 96 Jahre alte Mutter in Italien besuchen zu wollen. Die italienischen Zeitungen «Corriere dello Sport» und «La Gazzetta dello Sport» tauften ihren Landsmann «King Claudio». In der Gazzetta erschien ein Bild Ranieris als Büste des römischen Kaisers Claudius.
Der 64-Jährige ist der Architekt des kleinen Wunders.
«Ich fühle mich gut, wie Sie sich vorstellen können», sagte Ranieri am Dienstag. /
Er baute ein Team zusammen, dessen grosse Stärke neben der hervorragenden defensiven Organisation das Konterspiel ist. Bereits der Saisonstart gelang mit sechs Spielen ohne Niederlage vorzüglich. Danach sorgte der Premier-League-Rekord von Jamie Vardy, der elf Spiele in Folge traf, für Schlagzeilen. Und als der Fast-Absteiger im Februar noch immer an der Tabellenspitze stand, wurde wöchentlich spekuliert, wann der Einbruch kommen wird.
Er kam nie. Auch nicht nach der 1:2-Niederlage in der Nachspielzeit gegen Arsenal Mitte Februar. Und auch nicht nach dem 2:2 zuhause gegen West Ham vor zwei Wochen, als Vardy wegen einer Roten Karte wegen einer angeblichen Schwalbe gesperrt wurde und der Rückstand auf Tottenham vier Runden vor Schluss auf fünf Punkte geschmolzen war.
«Wir wollen keinen einzigen verkaufen»
«Ich fühle mich gut, wie Sie sich vorstellen können», sagte Ranieri am Dienstag bei seiner Rückkehr aus der Heimat. «Wenn ich diesen Titel zu Beginn meiner Karriere gewonnen hätte, hätte ich ihn vielleicht vergessen. Jetzt bin ich ein sehr, sehr alter Mann und kann es viel mehr geniessen.»
Schon seit Tagen waren die ganze Stadt, die gut eine Autostunde nördlich von London liegt, und das Umland im Leicester-Fieber. Schaufenster waren in blau und weiss, den Farben des Vereins, geschmückt. Die Kathedrale wurde nachts blau angestrahlt. Ranieri war es gelungen, sich die Unterstützung einer ganzen Region zu sichern.
Doch lässt sich der Erfolg noch einmal reproduzieren? Wird sich der Verein gegen die Begehrlichkeiten anderer Klubs wehren können? Aiyawatt Srivaddhanaprabha, der Sohn des Leicester-Vorsitzenden, sagte: «Wir wollen keinen einzigen verkaufen.» Alle Spieler wollten bei Leicester City bleiben, um zu sehen, wie weit sie noch kommen können.
Erst einmal wird die Party in Leicester aber noch weitergehen. Zwei Spiele stehen noch aus - und jedes wird zum Triumphzug für den Überraschungsmeister, der seinen grössten Triumph in der 132-jährigen Vereinsgeschichte feiert.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Jakupovic mit Hull zurück in der Premier League Mit dem Sieg im Aufstiegs-Playoff der 2. Division (Championship) sicherte sich Hull City mit dem Schweizer Goalie Eldin Jakupovic nach nur einem Jahr den sofortigen Wiederaufstieg in die Premier League. Fortsetzung
Die Millionen auf der Ersatzbank Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Fussball «nur» ein Sport war, heutzutage steht hinter der beliebten Sportart ein riesiges Business.
Fortsetzung
Das neue Zuhause der Fussballgeschichte Das FIFA World Football Museum direkt beim Bahnhof Enge im Herzen von Zürich gelegen, ist der Treffpunkt für alle Fussball- und Sportfans. 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bilden eine multimediale, interaktive Erlebniswelt. Fortsetzung
Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung
Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. Fortsetzung
Gesucht Golfer/ inHast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100 Mitgliedern sucht eine Person, welche Kapazität hat ... Fortsetzung
Personal Trainer 50-100%Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl. entsprechende Ausbildung/ -en in diesen Bereichen.... Fortsetzung
KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre Berufserfahrung als Kosmetikerin Grosses Interesse an den... Fortsetzung
Projektleiter*in EigenformateDie Halle 550 in Zürich ist ein Leuchtturm im Schweizer Event-Markt. Diese einzigartige Location lässt keinerlei Wünsche offen. Für diese spannende... Fortsetzung
Mitarbeiter*in Reinigung & AufsichtDie movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark suchen wir tatkräftige Unterstützung im Bereich... Fortsetzung