Wer oben herum Kurven hat, sollte Badeanzüge mit Schleifen an der Seite oder ausgeschnittenen Stellen tragen, «um den Blick nach unten zu lenken». Mädchen, die ein wenig runder um die Mitte sind, sollten hingegen Teile mit geometrischen Formen wählen, die optisch straffen.
Ältere Leserinnen von Frauenmagazinen sind es gewohnt, mit den neuesten Diättipps konfrontiert zu werden - und wie man Problemzonen mit der richtigen Kleidung kaschieren kann. Aber dass nun auch jungen Mädchen ein negatives Körpergefühl aufgeschwatzt werden soll, erzürnt in der Online-Community viele: «Was ist verkehrt mit euch?!?», «Eure Botschaft ist gefährlich», «Beängstigend.
Negatives Körpergefühl bereits in jungen Jahren geübt. /


Unheimlich. Und unglaublich schädlich», heisst es da.
Herausgeberin entschuldigt sich
Herausgeberin Catherine Lee hat sich auf Facebook bereits entschuldigt und Kritikern zugestimmt. «Der Artikel hätte davon handeln sollen, wie man süsse, lustige Badeanzüge findet, die Mädchen helfen, selbstbewusst zu sein - aber stattdessen hat er auf das Körperbild der Mädchen fokussiert und negative Auswirkungen gehabt. Niemand weiss besser als Discovery Girls wie leicht beeinflussbar unsere Mädchen in diesem Alter sind und darauf geben wir immer acht.» Nicht immer, sagen Twitter-Nutzer - und sind auch nicht begeistert darüber, dass Lee vorgibt, das eigene Magazin vor dem Druck nicht gelesen zu haben.