In der Forschungsarbeit beschäftigte sich das Team mit 6'000 Kindern auf ihrem Weg vom achten bis hin zum 14. Lebensjahr. Schon zu Beginn der Aufzeichnungen fiel ein schlechtes Körperbild auf. Fünf Prozent der Mädchen und drei Prozent der Jungen waren zu diesem Zeitpunkt bereits mit sich selbst unzufrieden. Gründe dafür gibt es viele, darunter auch sehr eindeutige.
Viele Kinder mögen ihr Aussehen nicht. (Symbolbild) /


Die Mediennutzung der Kinder ist heute so hoch wie nie zuvor. Immer früher kommen die Heranwachsenden deshalb besonders mit den im Internet verbreiteten «body-issues» in Kontakt. Die am Anfang ermittelten Werte erlebten binnen der sechs verstrichenen Jahre einen enormen Anstieg.
Diäten schon im Kindesalter
Ganze 39 Prozent der 14-Jährigen gaben bei der abschliessenden Untersuchung an, innerhalb des vorangegangenen Jahres eine Diät gehalten zu haben. Bei den Jungen fällt das Ergebnis nicht ganz so drastisch aus, jedoch gaben immerhin zwölf Prozent zu, ebenfalls eine strikte Ernährung eingehalten zu haben.