![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Alain Berset eröffnet Schweizer Pavillon in VenedigBern/Venedig - Bundesrat Alain Berset eröffnet morgen Freitag in den Giardini den Schweizer Pavillon auf der 15. Architekturbiennale von Venedig: Gezeigt wird das Projekt «Incidental Space» des Architekten und ETH-Professors Christian Kerez.cam / Quelle: sda / Donnerstag, 26. Mai 2016 / 13:53 h
![]() Zusammen mit Fachleuten aus Forschung und Industrie hat Kerez die Grenzen dessen ausgelotet was heute in der Architektur dank neuer Technologien - beispielsweise 3D-Verfahren - räumlich machbar ist: Kerez und sein Team haben einen begehbaren Raumkörper geschaffen, der nur mit neusten Produktionsverfahren realisierbar war. Er erlaubt den Besucherinnen und Besuchern eine ganz aussergewöhnliche Raumerfahrung.
Parallel zum Auftritt im Pavillon organisiert die Kulturstiftung Pro Helvetia im Palazzo Trevisan degli Ulivi zum fünften Mal den «Salon Suisse», in dem eine Gesprächs- und Veranstaltungsreihe durchgeführt wird. Gestaltet wird der «Salon Suisse» von der Genfer Architektin, Kunsthistorikerin und Uni-Professorin Leïla el-Wakil.
![]() ![]() Aravena zeigt an der Bienale wie man mit Kreativität auf drängende Problemlagen reagiert. /
![]() ![]() Im Fokus stehen Erbe und Tradition, Nachhaltigkeit, Fairness und Ethik als Faktoren für eine künftige Architektur, wie Pro Helvetia am Donnerstag mitteilte. An der Architekturbiennale in der Lagunenstadt, die jeweils Hunderttausende anlockt, werden in einem internationalen Kontext Fragen der Architektur, der Urbanistik und Raumplanung thematisiert. Die 15. Ausgabe dauert bis am 27. November. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|