fest / Quelle: news.ch / Mittwoch, 11. Mai 2022 / 22:31 h
Damit ist sie mit ihren 55 x 34 x 22 Zentimeter die kleinste zusammenfaltbare Drohne mit der grössten Nutzlast. Normalerweise sind Fluggeräte mit dieser Nutzlast so gross, dass sie mit einem Fahrzeug abtransportiert werden müssen. Der Helikopter in Rucksackgrösse ist mit Motoren bestückt, die einen maximalen Schub von 15,9 Kilogramm erreichen. Vergleichbare Drohnen schaffen gerade einmal 1,8 Kilogramm Schub in die Luft.
Mit mehreren Kameras oder Sensoren bestückbar
Das wurde erreicht durch die Verwendung spezieller solider und sehr leichter Kohlenstofffaserzellen und durch eine besondere Faltung der grossen Propeller für Transport und Lagerung.
«Hera» kann so beispielsweise mit mehreren hochwertigen Kameras unterschiedlicher Frequenzbereiche und/oder mit verschiedenen Sensoren bestückt werden.
Hera kann leer etwa eine Stunde lang fliegen, mit einer 2,5 Kilo schweren Kamera etwa 46 Minuten. /


Dabei ist die Kamera um 360 Grad drehbar, und dank des einziehbaren Fahrwerks werden keine Teile des Quadrokopters fotografiert.
Interessant für das Militär
Aber auch für den Transport von Gütern in unwegsamem Gelände ist die Drohne mit seiner Zuladung von 15 Kilogramm bestens geeignet. Das freut das Militär, das das Gerät für die Versorgung ihrer Soldaten mit Ausrüstung und Munition verwenden kann. Dabei wird nur eine Person für den Transport benötigt.
Das etwa 25.000 Dollar teure Gerät kann leer etwa eine Stunde lang in der Luft bleiben, mit einer zweieinhalb Kilo schweren Kamera kommt Hera etwa auf 46 Minuten Flugzeit. Der Quadrokopter soll in weniger als einer Minute entfaltet und flugbereit sein und eine Reichweite von 11 Kilometern haben. «Hera» ist ab August bei
Realtime Robotics bestellbar.