fest / Quelle: pd / Samstag, 28. Mai 2022 / 18:37 h
Sie thematisiert die Spannungen zwischen Gegenstand und Farbfläche und den damit verbundenen Wandel von der gegenständlichen zur abstrakten Malerei. Mit der Gegenüberstellung von Werken ihrer wichtigsten Vorbilder Paul Gauguin und Odilon Redon und den Nabis-Künstlern wird der Moment festgehalten, in dem das künstlerische Vokabular neu bewertet wurde.
Félix Vallotton, La charrette, 1911 (Ausschnitt), Öl auf Leinwand, 101 x 74 cm. Kunstmuseum Bern, Dauerleihgabe Hahnloser/Jaeggli Stiftung /


«Vivre notre temps!» lautete die Maxime, der Arthur und Hedy Hahnloser beim Aufbau ihrer Kunstsammlung folgten. Die Sammlung Hahnloser/Jaeggli wird dann an ihren Entstehungsort, in die Villa Flora in Winterthur zurückkehren.
«Vivre notre temps!» Bonnard, Vallotton und die Nabis
13.5. - 16.10.2022
Kunstmuseum Bern
Hodlerstrasse 8-12
3011 Bern
T +41 31 328 09 44
info@kunstmuseumbern.ch
Öffnungszeiten
Dienstag 10h - 21h
Mittwoch - Sonntag 10h - 17h
Montag geschlossen