Samstag, 2. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt

Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit

Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial

Wirtschaft

Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz

Immobilienmakler in der Schweiz werden - die Ausbildung im Überblick

Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich

Macau in China weiter unter Druck

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Sehenswerte Museen in der Schweiz

Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik

Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst

Holzstuhl in der Innenarchitektur: Holzstühle als ästhetischer Blickfang

Sehenswerte Weihnachtsmärkte in der Schweiz

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.wegscheid.info  www.gestaltung.com  www.ittingen.info  www.bildwelten.com  www.anerkannte.info  www.institution.com  www.aussenseiters.info  www.aussenseiterkuenstlern. ...  www.aufgrund.info  www.lebenswerk.com  www.ausstellungsplakate.inf ...

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Josef Hofer - Ein Lebenswerk

Josef Hofer gehört zu den wichtigsten Aussenseiterkünstlern, die in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit des Kunstpublikums gefunden haben. Seit früher Kindheit mehrfach behindert, kann er nur mit Gebärden und wenigen Worten kommunizieren. Trotzdem entstand ab den 1990er-Jahren ein vielfältiges Werk, das aus über 2'000 Zeichnungen besteht. Die Ausstellung stellt dieses erstaunliche Schaffen erstmals in einem repräsentativen Überblick vor.

fest / Quelle: pd / Montag, 11. Juli 2022 / 16:06 h

Josef Hofer, geboren im März 1945 in Wegscheid in Bayern, wuchs im oberösterreichi-schen Mühlviertel auf einem kleinen Bauernhof auf. Aufgrund von unbehandelten Mittelohrentzündungen ist Josef Hofer nahezu gehörlos und kann nur mit Gebärden kommunizieren. Aus Furcht vor Spott wegen dieser Behinderungen lebte die Familie lange Zeit völlig isoliert. Eine Schule besuchte Hofer nie, begann aber schon als Kind zu zeichnen. 1982 zog die Mutter mit ihren zwei Söhnen nach Kirchschlag in Österreich. Ab 1985 besuchte Hofer Tageswerkstätten in Linz und Grein. 1992 übersiedelte er in einem Wohnheim in Ried im Innkreis, wo sich seine Zeichnungstätigkeit in einer von der Kunsthistorikerin Elisabeth Telsnig geleiteten Malgruppe intensivierte. Telsnig war es dann auch, die den Reichtum des zeichnerischen Ausdrucks erkannte und begann, Werke aufzubewahren. 2003 brachte sie eine Auswahl von Blättern nach Lausanne, wo die Collection de l 'Art Brut eine erste Ausstellung organisierte.

Seither ist das Werk von Hofer in Dutzenden von Einzel- und Gruppenausstellungen rund um die Welt gezeigt worden. Der Künstler selbst lebt seit 2017 als Pensionist in seinem Wohnheim in Ried. Seine künstlerische Produktion hat er weitgehend aufgegeben.

Hofer schuf seine Zeichnungen in einem langsamen, konzentrierten Prozess, in dessen Verlauf er alles um sich herum vergass und in einen tranceähnlichen Zustand verfiel. Zuerst hielt er das gewählte Motiv fest und begann dann, den Bildraum akribisch mit feinen Rahmenstrukturen zu füllen.



Josef Hofer, XII 2013 - 1508, Bleistift und Farbstifte auf Papier, 50 x 70 cm. /

Oft nutzte er für seine Zeichnungen nur den Bleistift sowie wenige Gelb- und Orangetöne.

Motive aus seiner Lebenswelt

In älteren Werken zeigt Hofer oft Motive aus seiner Lebenswelt. Zu sehen sind Szenen auf dem Dorf, Landmaschinen auf dem Feld oder auch Baumaschinen bei der Arbeit, wobei nicht entschieden werden kann, ob Hofer reale Bauarbeiten festhält oder seine eigenen spielerischen Bauaktivitäten im Sandhaufen der Institution dokumentiert. In anderen Zeichnungen zeigt Hofer sich selbst und seine Besitztümer, etwa seine Kleider, die er in einer sorgfältigen Auslegeordnung um sich herum versammelt. Oder aber er präsentiert sich stolz auf seinem Pferd sitzend: eine Szene aus seiner Hippotherapie.

Oft arbeitete Hofer auch nach Vorlagen. Dabei nutzte er gerne Ausstellungsplakate oder Abbildungen in Foto- und Kunstbänden als Ausgangsmaterial für seine Zeichnungen. Sein charakteristischer Zeichenstil überführt die glatte Erotik der Vorlagen in eine bildnerische Rohform, in denen die Figuren auf eine primäre Expressivität gesteigert werden. Was auf den ersten Blick als eine unbeholfene Darstellung von menschlichen Körpern erscheint, erweist sich als eine radikal persönliche Aneignung des Gesehenen. Die höchst eigenwilligen Interpretationen der Bildwelten der Kulturindustrie durch diesen Aussenseiter erzeugen einen erstaunlichen Effekt. Das Wohlbekannte, Glatte und schon längst Anerkannte scheint in den Bildern von Hofer in einer pervertierten, fast gequälten Form auf, die den Bilderfindungen eines Egon Schiele oder eines Helmut Newton noch einmal ihre ursprüngliche Provokationsstärke ver-leihen.

Bis anhin sind die Werke von Hofer in der Deutschschweiz kaum je gezeigt worden. Das Kunstmuseum Thurgau hat nun das Glück, für die Gestaltung einer Ausstellung auf eine Privatsammlung zurückgreifen zu können, die über 250 Werke des Aussenseiters Josef Hofers umfasst. Dadurch ist es möglich, sein aussergewöhnliches Schaf-fen umfassend vorzustellen.

Josef Hofer: Ein Lebenswerk
10. Juli 2022 - 18. Dezember 2022
Kunstmuseum Thurgau
Kartause Ittingen
8532 Warth

Öffnungszeiten:
Mai-Sep.: Mo-So 11-18
Okt.-Apr.: Mo-Fr 14-17; Sa, So 11-17



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Ausstellungen

Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. Fortsetzung


Wild und schön - Mode von Ursula Rodel Ursula Rodel gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Modepionierinnen der Schweiz. In ihrem Schaffen verschmolzen Mode, Design und Kunst zu einem Leben voller Extreme. Fortsetzung


Italianità in der Schweiz Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und betrachtet die Italianità in der Schweiz aus verschiedenen Perspektiven. Fortsetzung


Kunst

Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. Fortsetzung


Urteil: Computer alleine haben keinen Anspruch auf Urheberrecht In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen Urheberrechtsschutz geniessen. Fortsetzung


Die von Bartha Galerie: Ein Leuchtturm für zeitgenössische Kunst in Basel Die von Bartha Galerie ist eine der wichtigsten Galerien für zeitgenössische Kunst in Basel. Die Galerie wurde 1970 von Margareta und Miklos von Bartha gegründet und hat sich seitdem einen Ruf für die Präsentation innovativer und grenzüberschreitender Kunst erworben. Die Galerie hat einen Schwerpunkt auf die Förderung junger und aufstrebender Künstler und hat in den letzten Jahren eine Reihe von wichtigen Ausstellungen organisiert. Fortsetzung


Kultur

Internet Archive wegen Digitalisierung und Weitergabe von 78rpm-Schallplatten verklagt Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er Jahre produziert wurden, digitalisiert und weitergegeben hat. Fortsetzung


HipHop-Versteigerung: Tupac Shakur-Ring bringt 1 Million Dollar Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, 25.07.2023, für eine Million Dollar (rund 900.000 Euro) versteigert worden. Fortsetzung


Zanele Muholis queere SW-Fotos aus Südafrika Das Kunstmuseum Luzern präsentiert eine fesselnde Ausstellung mit Schwarz-Weiss-Fotografien von Zanele Muholi, die einen intimen Einblick in die südafrikanische Queercommunity gewähren. Diese kraftvollen Bilder, die die Vielfalt und Stärke queerer Identitäten einfangen, sind vom 08.07. bis zum 22.10.2023 zu sehen. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Mediengestalter / Grafiker (m/ w/ d) 50 - 100% Deine Aufgaben: .  Gestaltung sämtlicher visueller Themen als Mitglied des Grafik-Teams und Verantwortung für die Ausarbeitung sowie Umsetzung...   Fortsetzung

Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n  Praktikant*In für folgenden Bereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit   Detaillierte Informationen...   Fortsetzung

Sachbearbeiter(in) Verkauf Innendienst Deutsch und Englisch und von grossem Vorteil Französisch (w/ m Ihr Aufgabengebiet: Bearbeitung der eingehenden Bestellungen (telefonisch und schriftlich) Bearbeitung von Kundenanfragen Komplette...   Fortsetzung

Fachspezialist/ in Hotellerie Schwerpunkt Kalkulation Reinigung 80-100% Per 1.2.2024 oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Systemverantwortung für den Einsatz vom XClean Modul der...   Fortsetzung

Marketing Assistant / 80 - 100% Ihre Aufgabe: Aus Leidenschaft bewegen Sie sich in der digitalen Welt. Mit Adobe Photoshop bearbeiten und erstellen Sie Bilder und mit Adobe InDesign...   Fortsetzung

Leitung Administration Pilatus Kulm Hotels 80 - 100% (m/ w/ d) Die PILATUS-BAHNEN AG ist eines der erfolgreichsten touristischen Unternehmen der Schweiz und bietet mit ihrem vielseitigen Freizeitangebot am...   Fortsetzung

Grafiker/ in / Polygraf/ in 80% (m/ w/ d) Grafiker/ in / Polygraf/ in 80% (m/ w/ d) Gestaltung und Produktion unserer Fachmagazine HR Today und Miss Moneypenny Eigenständige Entwicklung von...   Fortsetzung

Hotel Manager (m/ w/ d) 100% EINFÜHRUNG </ br>HOTELIS ist der führende Branchenpartner der Hotellerie und der Gastronomie schweizweit. Hotelis Executive ist eine spezialisierte...   Fortsetzung