Belgische Biere zeichnen sich durch ihre Vielfalt, Qualität und ihr reichhaltiges Erbe aus. Forscher in Belgien haben nun damit begonnen, künstliche Intelligenz einzusetzen, um die Qualität dieser Biere weiter zu verbessern. Unter der Leitung von Professor Kevin Verstrepen von der
Universität KU Leuven konnten sie zeigen, wie künstliche Intelligenz helfen kann, die komplexen Zusammenhänge menschlicher Aromawahrnehmung zu entschlüsseln.
In einem
Artikel der Fachzeitschrift «Nature Communications» beschreibt Verstrepen mit seinem Team die Analyse der chemischen Zusammensetzung von 250 belgischen Bieren. Dabei wurden verschiedene Parameter wie Alkoholgehalt, pH-Wert, Zuckerkonzentration und über 200 Geschmack beeinflussende Verbindungen untersucht, darunter Ester aus Hefe und Terpenoide aus Hopfen für fruchtige Noten.
Winzige Schwankungen mit erheblichen Geschmacksauswirkungen
Eine Verkostungsgruppe aus 16 Personen hat über drei Jahre hinweg jedes der Biere anhand von 50 verschiedenen Merkmalen wie Hopfenaroma, Süsse und Säure bewertet.
Die künstliche Intelligenz kann das traditionelle Brauerbe unterstützen. /


Zusätzlich wurden 180.000 Bewertungen verschiedener Biere auf der Online-Plattform RateBeer gesammelt. Die Ergebnisse zeigen, dass winzige Schwankungen in den Konzentrationen von Chemikalien erhebliche Auswirkungen auf den Geschmack haben können.
Basierend auf den gesammelten Daten entwickelte das Team Modelle des maschinellen Lernens, um den Geschmack und die Bewertung eines Bieres anhand seiner Zusammensetzung vorherzusagen. Diese Modelle wurden genutzt, um ein bereits existierendes kommerzielles Bier zu optimieren, indem Substanzen hinzugefügt wurden, die als wichtige Prädiktoren für die Gesamtbewertung identifiziert wurden.
Die Ergebnisse zeigen, dass diese Zusätze die Bewertungen für sowohl alkoholische als auch alkoholfreie Biere in den Kategorien Süsse, Körper und Gesamtbewertung verbesserten. Doch trotz dieser technologischen Fortschritte betont Verstrepen, dass die Fähigkeiten des Braumeisters nach wie vor entscheidend sind. Die künstliche Intelligenz kann das traditionelle Brauerbe unterstützen, jedoch liegt es weiterhin in den Händen der Brauer, diese Technologien umzusetzen und die Qualität ihrer Biere zu gewährleisten.