fest / Quelle: pd / Dienstag, 5. März 2024 / 20:14 h
Um am Markt attraktiv zu bleiben, müssen Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe über ein gutes WLAN-Netzwerk verfügen. Ein effektiver Internetzugang ist nicht nur für die Kunden, sondern auch für den Betrieb des Betriebes wichtig geworden. Viele Hotels und Restaurants sind auf digitale Bestell- und Bezahlprozesse umgestiegen. Damit diese Prozesse einwandfrei funktionieren, ist eine stabile Internetverbindung unerlässlich.
Die Schweizer Berghilfe unterstützt Bergbetriebe bei der Anschaffung, Optimierung oder dem Ausbau ihrer WLAN-Infrastruktur. Ab sofort können neben Beherbergungsbetrieben auch Gastronomiebetriebe ein Gesuch um Unterstützung einreichen. Hierzu kommt ein vereinfachtes Prüfungsverfahren zur Anwendung.
Die Schweizer Berghilfe übernimmt pauschal 50 Prozent der Kosten, maximal jedoch 10'000 Franken.
/


Auf Anfragen folgt nicht, wie sonst üblich, ein Vor-Ort-Besuch durch ehrenamtliche Experten der Schweizer Berghilfe. Andererseits werden die Wettbewerbsfähigkeit und Authentizität der Anfragen durch die Partnerorganisation GastroSuisse überprüft. Letztlich übernimmt die Schweizer Berghilfe pauschal 50 Prozent der Kosten, maximal jedoch 10'000 Franken.
Mit dem im Dezember 2020 gestarteten WLAN-Programm hat die Schweizer Berghilfe bisher rund 120 Beherbergungsbetriebe unterstützt. Im Rahmen dieses Programms wurden knapp 430'000 Franken an Unterstützungsbeiträgen gewährt. Ab sofort profitieren auch Gastronomiebetriebe von diesem vereinfachten Verfahren. «Wir wollen nun Gastronomiebetriebe auf möglichst einfache Weise bei ihrem Digitalisierungsprozess unterstützen», erklärt Beatrice Zanella, Leiterin Projekte und Partnerschaften der Schweizer Berghilfe. «Um dies zu erreichen, sind Investitionen in eine moderne und leistungsfähige Internet-Infrastruktur eine durchaus geeignete Massnahme.» Förderberechtigt sind Hotels und Gaststätten ab der Bergzone 2, die zwischen einem und maximal 49 Vollzeitstellen anbieten, weniger als vier Sterne haben und privat geführt werden.
Detaillierte Kriterien und weitere Informationen zur Unterstützung finden Sie unter:
aidemontagne.ch/fr/demandes/Wi-Fi