fest / Quelle: pd / Samstag, 17. Februar 2024 / 01:30 h
Maiers Werke zeigen das städtische Leben und die Menschen in Chicago und New York, aber auch in anderen Ortschaften, die sie während ihrer zahlreichen Reisen durchquerte. Die Ausstellung wurde von Anne Morin von DiChroma Photography organisiert und gestaltet, basierend auf Fotos aus dem Archiv der Maloof Collection sowie der Howard Greenberg Gallery in New York.
Ab dem 24. Februar zeigt das Haus der Fotografie erstmals eine beeindruckende Auswahl an Werken der weltberühmten amerikanischen Fotografin Vivian Maier. Die Künstlerin konzentrierte sich hauptsächlich auf Strassenfotografien, die meist spontan entstanden, aber gleichzeitig durch eine enorme Präzision gekennzeichnet waren. Sie schaffte es wie kaum jemand sonst, ihre Modelle in den Mittelpunkt zu stellen, ohne dabei die Geschichte ihrer Umgebung ausser Acht zu lassen.
Vivian Maiers Fotografien waren äusserst vielseitig und bieten einen einzigartigen Einblick in das städtische Leben und die sozialen Strukturen ihrer Zeit. «Wer war diese Frau, die ihr ganzes Leben lang unterwegs war, an unzähligen Orten lebte, sich nie festlegen oder niederlassen wollte und nur wenige Menschen an ihrer Leidenschaft teilhaben liess? Diese Ausstellung widmet sich genau dieser Frage, beleuchtet die Persönlichkeit von Vivian Maier, die der Fotowelt eine unglaubliche Fülle an erstaunlichem Material aus vier Jahrzehnten hinterlassen hat und stellt sie für einmal in den Vordergrund», sagt Isabelle Bitterli, Leiterin des Hauses der Fotografie.
Vivian Maier - Biografie
Vivian Maier (1. Februar 1926 - 21.
Vivian Maier im Selbstporträt. /


April 2009) war eine amerikanische Strassenfotografin, die während ihres Lebens weitgehend unbekannt blieb. Erst nach ihrem Tod gelangten ihre beeindruckenden Fotografien an die Öffentlichkeit und erlangten posthum grosse Anerkennung. Sie gilt heute als eine der bedeutendsten Strassenfotografinnen des 20. Jahrhunderts.
Vivian Maier wurde am 1. Februar 1926 in New York City geboren. Über ihre frühen Jahre ist wenig bekannt, aber es wird angenommen, dass sie einen Teil ihrer Jugend mit ihrer französischen Mutter in Frankreich verbrachte.
Maier kehrte 1951 in die USA zurück und begann in New York als Kindermädchen zu arbeiten. Gleichzeitig widmete sie sich intensiv der Fotografie. Mit einer Rolleiflex-Kamera dokumentierte sie das städtische Leben, Porträts von Menschen auf der Strasse, stimmungsvolle Strassenszenen und Alltagssituationen.
Vivian Maier Anthology
24.02. - 19.05.2024
Haus der Fotografie Olten
Kirchgasse 10,
4600 Olten
hello@ipfo.ch
+41(0)625213309
Öffnungszeiten
Mittwoch 14:00 - 20:00 h
Donnerstag - Freitag 14:00 - 18:00 h
Samstag & Sonntag 11:00 - 17:00 h