![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
HIV-Skandal um No-Angels-Star BenaissaHohe Wellen schlägt in Deutschland derzeit der Fall der No-Angels-Sängerin Nadja Benaissa, die seit Samstag wegen schwerer Körperverletzung in U-Haft sitzt. Das Fatale: Benaissa ist HIV-positiv.tri / Quelle: news.ch / Freitag, 17. April 2009 / 13:53 h
![]() Die 26-Jährige war am Osterwochenende kurz vor einem Solo-Auftritt im Frankfurter Club Nachtleben festgenommen worden. Der Grund: Sie soll einen Mann bei ungeschütztem Sex mit HIV angesteckt haben, obwohl sie von ihrer Infektion wusste, so die «Bild-Zeitung».
![]() ![]() Ihr drohen bis zu zehn Jahre Gefängnis: No-Angels-Sängerin Nadja Benaissa. (Archivbild von 2007) /
![]() ![]() Nach der Festnahme kam die alleinerziehende Mutter einer neunjährigen Tochter in U-Haft. Das Gericht entschied zudem, dass nicht mehr über den Fall berichtet werden darf und die Persönlichkeitsrechte von Benaissa höher bewertet werden, als das öffentlichen Interesse. Ins gleiche Horn blies die Deutsche Aids-Hilfe, die eine Hetzjagd auf HIV-Infizierte befürchtet. «Bild»-Chefredaktor Kai Diekmann, die «FAZ» sowie mehrere namhafte Journalisten kommentieren den Entscheid des Landgerichts Berlin dagegen mit den Worten: «Das ist das Ende der Pressefreiheit.» Inzwischen hat ihr Strafverteidiger Achim Groepper sein Mandat niedergelegt, berichtet «Bild» weiter. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|