![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bertelsmann will hunderte Mio. Euro sparenFrankfurt/Gütersloh - Europas grösster Medienkonzern Bertelmann tritt auf die Kostenbremse. Konzernchef Hartmut Ostrowski will mehrere hundert Millionen Euro einsparen, wie er der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Samstag) sagte.bert / Quelle: sda / Sonntag, 3. Mai 2009 / 15:09 h
![]() Die Massnahmen betreffen Programmkosten in der Fernsehsparte RTL Group genauso wie die Preispolitik beim Buchverlag Random House. Auch bei den Personalkosten, etwa in der Druck- und Dienstleistungssparte Arvato, will Ostrowski sparen.
Der Bertelsmann-Chef nannte etwa den vorübergehenden Verzicht auf Urlaubs- oder Weihnachtsgeld sowie verlängerte Arbeitszeiten als mögliche Instrumente. Ostrowski hatte wie seine Konzernleitungs-Kollegen für 2009 auf alle Bonuszahlungen und damit auf mehr als 50 Prozent seiner Einkünfte verzichtet.
![]() ![]() Bertelsmann wird gemäss Ostrowski im laufenden Jahr operativ nicht in die Verlustzone rutschen. /
![]() ![]() Europas grösster Medienkonzern, der am 12. Mai seine Quartalszahlen für das erste Vierteljahr 2009 vorlegen wird, werde im laufenden Jahr operativ nicht in die Verlustzone rutschen, sagte Ostrowski. Der Bertelsmann-Umsatz war im vergangenen Jahr um rund 14 Prozent auf 16,1 Mrd. Euro zurückgegangen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|