![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bank Julius Bär erhöht verwaltetes VermögenZürich - Die Bank Julius Bär hat die verwalteten Vermögen in den ersten vier Monaten 2009 im Vergleich zu Ende 2008 gesteigert, wie die Bank mitteilte. Im Private Banking flossen dem Institut mehr Neugeld zu, während im Asset Management die Kunden Geld abzogen.fest / Quelle: sda / Dienstag, 12. Mai 2009 / 10:57 h
![]() Der Abfluss an Geldern im Asset Management sei jedoch deutlich weniger stark gewesen als noch im vierten Quartal 2008, teilte Julius Bär am Dienstag weiter mit.
Der Anstieg der verwalteten Vermögen führt die Bank neben dem Geldzufluss auch auf die Schwäche des Frankens gegenüber wichtigen Währungen und die jüngste positive Entwicklung der Aktienmärkte zurück.
Der Betriebsertrag der Guppe sank bis Ende April um etwas mehr als einen Fünftel im Vergleich zum Vorjahr. Dies sei die Folge des im Jahresvergleichs tieferen Vermögensbestands.
![]() ![]() Julius Bär bekam im letzten Jahr viel Privatvermögen zur Verwaltung. /
![]() ![]() Der Geschäftsaufwand sei deutlich gesunken. Zahlen gab Julius Bär nicht bekannt. Das Asiengeschäft (Asia and Middle East) werde neu von Singapur statt Zürich aus geleitet, wie es weiter heisst. Dies sei die Folge der wachsenden Bedeutung dieser Region für Julius Bär. Der neue Julius Bär-Chef Boris Collardi habe wie geplant Anfang Mai seine Tätigkeit aufgenommen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|