![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Frankreich will Internetsperre für RaubkopiererParis - Die französische Nationalversammlung hat ein Gesetz verabschiedet, das illegales Herunterladen mit dem Entzug des Internet-Zugangs bestrafen soll.ht / Quelle: sda / Mittwoch, 13. Mai 2009 / 00:52 h
![]() Die Abgeordneten stimmten mit 296 zu 233 Stimmen für den Gesetzesentwurf, der nach Ansicht von Kritikern im Widerspruch zur europäischen Gesetzgebung steht und technologisch längst überholt ist.
Das Gesetz, über das in den nächsten Tagen noch der Senat abstimmen muss, soll die Urheberrechte von Musikern und Filmemachern besser schützen. Wer beim illegalen Herunterladen ertappt wird, dem soll künftig nach einer Vorwarnung das Internet-Abonnement bis zu einem Jahr lang gesperrt werden.
Das EU-Parlament forderte hingegen erst kürzlich, dass niemandem der Zugang zum Internet verweigert werden dürfe.
![]() ![]() Zahlreiche technische Fragen sind noch ungelöst.
/
![]() ![]() Offen sind auch zahlreiche technische Fragen. Lebhafte Debatten Derzeit wird der Internetzugang in Frankreich im Paket mit Telefon und Fernsehen angeboten. Zudem gibt es immer mehr WLAN-Spots, wo schlecht kontrolliert werden kann, wer was herunterlädt. Der Gesetzesentwurf hat in Frankreich für lebhafte Debatten gesorgt - zumal er in einer ersten Abstimmung überraschend abgelehnt worden war, weil ein grosser Teil des Regierungslagers die Abstimmung geschwänzt hatte.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|