Der Hängegletscher zwischen dem Jungfraujoch und dem Mönchsjoch wurde nach Angaben der Jungfraubahnen während Jahren von Fachstellen untersucht.
Glaziologen nahmen nach dem Abbruch Untersuchungen auf. Bis konkrete Ergebnisse vorliegen, bleibt der Weg vom Jungfraujoch zum Mönchsjoch gesperrt.
Das Jungfraujoch ist eines der beliebtesten Touristenziele in der Schweiz. Verletzt wurde duch die Eismasse niemand. /

Eis brach auf 3500 Metern ab
Das Eis brach vom Hängegletscher Mönchsüdwand östlich der Sphinx, auf etwa 3500 Metern, ab. Es blieb oberhalb des Sommerskilifts und der Loipe für Schlittenhunde liegen.
Offen blieben nach dem Abbruch die Besucheranlagen beim Gletscherausgang Jungfrau. Sie befinden sich nach Angaben der Jungfraubahnen ausserhalb der Gefahrenzone.