Am kommenden Montag hat das Warten voraussichtlich ein Ende. Für die Abendstunden wird die Vorstellung des iPhone-3G-Nachfolgers erwartet. Dabei
bleibt abzuwarten, ob es ein neues iPhone-Modell - möglicherweise
mit unterschiedlichem Speichervolumen - oder gar eine ganze Palette neuer Geräte geben wird, die auch unterschiedliche Features aufweisen.
Auch in den letzten Tagen vor der Neuvorstellung gibt es weitere Gerüchte um neue Modelle des Apple iPhones. So soll es beim amerikanischen Mobilfunk-Netzbetreiber AT&T nun Hinweise darauf geben, dass
das neue Gerät die Bezeichnung iPhone Video tragen wird - möglicherweise ein Hinweis darauf, dass das neue iPhone Videos nicht nur abspielen, sondern auch aufzeichnen kann oder Videotelefonate ermöglicht.
iFun: Markteinführung am 19. Juni
Glaubt man dem Onlineportal iFun, so kommt das neue iPhone am 19. Juni in Deutschland auf den Markt.
Kommt der Nachfolger des iPhone 3G schon am 19. Juni auf den Markt? /


Das will das Portal «aus erster Hand» erfahren haben, ohne eine konkrete Quelle zu nennen. Sollte sich der Termin bestätigen, so würde deutlich weniger Zeit zwischen Vorstellung und Markteinführung vergehen als bei den ersten beiden iPhone-Modellen.
Das iPhone der ersten Generation wurde im Januar 2007 vorgestellt
und kam Ende Juni zunächst nur in den USA in den Handel. Der
Europa-Start erfolgte sogar erst im November. Das iPhone 3G
wurde im vergangenen Jahr im Juni vorgestellt und kam im
Juli in rund 20 Ländern gleichzeitig auf den Markt.
T-Mobile: Ausverkauf des iPhone 3G
Unterdessen versucht T-Mobile, die Restbestände des iPhone 3G
noch kurz vor der Vorstellung des neuen Modells abzuverkaufen. So bekommen Bestandskunden, die noch das iPhone der ersten Generation besitzen, derzeit Angebote für eine vorzeitige Vertragsverlängerung.
Netzbetreiber wie o2 in Großbritannien oder AT&T in den USA haben schon vor einigen Wochen Ausverkaufs-Aktionen gestartet, bei denen das iPhone 3G deutlich günstiger als zuvor üblich zu bekommen war.
Bei T-Mobile Austria wird seit einigen Tagen nur noch das 8-GB-Modell des iPhone 3G gelistet, während in Deutschland derzeit noch beide Versionen zu bekommen sind.
Neues Zubehör von Belkin
Belkin hat neues Zubehör vorgestellt. Dazu gehören eine Freisprecheinrichtung mit integriertem FM-Transmitter, der die MP3-Musik zum Autoradio übertragen soll, und ein FM-Transmitter, der über eine im AppStore erhältliche Applikation gesteuert werden kann.
Dabei soll die Wahl einer freien Frequenz auch standortbasiert - mit Hilfe der GPS-Funktion im iPhone 3G erfolgen. 80 Dollar oder
umgerechnet knapp 60 Euro wird man für TuneCast Auto Live, so der Name des Geräts, investieren müssen.