Die Strategie zum Start der Netze war jedoch eine andere. diAx hatte eine Lizenz für den Bau eines Dual-Band Mobilnetzes erhalten und baute bis Ende 1999 ein Netz von etwa 300 Antennen auf. Damit konnten jedoch nur grössere Städte und einige Autobahnen abgedeckt werden. In den Regionen ausserhalb blieb das Telefon stumm.
Um seinen Kunden ein möglichst dichtes Netz gleich von Beginn an zu bieten, vereinbarte Orange ein Roaming-Abkommen mit der Swisscom.
Orange musste auf Netz von Swisscom zurückgreifen. /


Dieses lief bis in das Jahr 2003. Dadurch war es den Kunden von Orange zu Beginn möglich, auch auf das Netz des Konkurrenten zurückzugreifen.
Teilweise Vergünstigungen
Zum 10-jährigen Jubiläum bietet Orange den Bestands- und Neukunden teilweise Vergünstigungen. So ist bei bestimmten Abos eine Abends- und Wochenend-Flatrate in das Schweizer Festnetz und Orange-Mobilfunknetz für Neukunden inbegriffen. Bestandskunden mit Abos erhalten pro Mitgliedsjahr eine Stunde Guthaben für solche Telefonate. Dies gilt jedoch nicht für die Tarifangebote Prima-, Maxima- und Optima-Pro-Angebote.