![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Europäische Zentralbank belässt Leitzins auf RekordtiefBern - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent belassen. Das teilte die Notenbank nach einer Sitzung des EZB-Rats in Luxemburg mit.sl / Quelle: sda / Donnerstag, 2. Juli 2009 / 14:06 h
![]() Der wichtigste Zins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld war seit Oktober 2008 angesichts der Rezession im Euro-Raum in mehreren Schritten auf das aktuelle Rekordtief gesenkt worden, zuletzt im Mai.
EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hat die wegen ihrer zögerlichen Kreditvergabe in die Kritik geratenen Banken aus der Schusslinie genommen. Aus der Verantwortung entlassen will er sie aber nicht.
Er sei «glücklich» mit dem Ergebnis des ersten über ein Jahr laufenden Refinanzierungsgeschäfts der EZB in der vergangenen Woche, sagte der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) nach einer Sitzung des EZB-Rats in Luxemburg.
Trichet ermahnte die Banken dennoch, die bereitgestellten Gelder nun in den Wirtschaftskreislauf einzuspeisen.
![]() ![]() Experten erwarten, dass der Leitzins erst nächstes Jahr wieder steigen wird. /
![]() ![]() Die schleppendere Kreditvergabe in der Euro-Zone sei sowohl durch geringere Nachfrage wegen der Rezession, aber auch durch geringeres Angebot bedingt. Mit der ausserordentlichen Stützungsmassnahme wollen die Notenbanker die Finanzierungsbedingungen für Banken und Unternehmen verbessern und der kriselnden Wirtschaft neuen Schwung verleihen. Mit der Bekanntgabe zusätzlicher «unkonventioneller Massnahmen» rechnen die Experten nicht. Niedrige Zinsen verbilligen Kredite für Unternehmen und Konsumenten und können so die Wirtschaft ankurbeln. Sparguthaben werden jedoch ebenfalls niedriger verzinst. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|