![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Jemen: Tote im Kampf gegen SchiitenrebellenSanaa - Ungeachtet einer von der jemenitischen Regierung ausgerufenen Waffenruhe sind bei Kämpfen zwischen der Armee und schiitischen Rebellen im Norden des Landes offenbar zahlreiche Menschen getötet worden.smw / Quelle: sda / Samstag, 5. September 2009 / 08:56 h
![]() Bei den Kämpfen in der Provinz Saada, einer Hochburg der aufständischen Saiditen-Rebellen, seien «Dutzende Menschen getötet und oder verletzt worden», verlautete aus Militärkreisen der Provinz.
Erst am Vorabend hatte die Regierung in Sanaa eine Waffenruhe ausgerufen, um Hilfsorganisationen die Versorgung von Flüchtlingen zu ermöglichen. Ungeachtet der angekündigten Feuerpause hätten die Rebellen Angriffe auf Armeestellungen geplant, hiess es aus den Militärkreisen. Darauf habe die Armee reagiert.
In der Provinz Saada hatten Unbekannte Mitte Juni eine Gruppe von neun Ausländern verschleppt, darunter eine fünfköpfige Familie aus Deutschland.
![]() ![]() Amtlichen Angaben zufolge trat die Feuerpause am Freitagabend in Kraft. /
![]() ![]() Drei Geiseln - zwei junge deutsche Pflegehelferinnen und eine südkoreanische Lehrerin - wurden kurze Zeit später tot aufgefunden. Von der Familie und einer weiteren Geisel fehlt jede Spur. Die Rebellen haben dementiert, in ihre Entführung verwickelt zu sein. Bei den Saiditen-Rebellen handelt es sich um eine Untergruppe der Schiiten. Sie kämpfen für die Wiedereinsetzung der saiditischen Herrscherdynastie im Jemen, die 1962 durch einen Militärputsch beendet worden war. Die saiditisch-schiitischen Milizen liefern sich immer wieder Gefechte mit jemenitischen Sicherheitskräften. Seit 2004 kamen dabei mehrere tausend Menschen ums Leben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|