Auf den meisten Märkten gewinne Tamedia mit der Übernahme keine Marktanteile hinzu, schreibt die Weko in ihrer Mitteilung vom Donnerstag. Tamedia sei ausschliesslich in der Deutschschweiz und Edipresse ausschliesslich in der Romandie tätig.
Mit Blick auf die Zusammenlegung der Pendlerzeitungen «20minutes» und «Le Matin Bleu» stellt die Weko fest, dass es auf dem relativ kleinen Werbemarkt in der Romandie längerfristig ohnehin keinen Platz für zwei Pendlerzeitungen habe.
Die Tamedia wird Edipresse übernehmen und damit nicht nur «Le Matin Bleu» sondern auch «Le Temps», «24 heures» und «Le Matin». /

Verluste von mehreren Millionen
Seit der Markteinführung der Pendlerzeitungen haben Tamedia mit «20minutes» und Edipresse mit «Le Matin Bleu» Verluste von mehreren Dutzend Millionen Franken erlitten. Aufgrund dieser Verluste wäre «Le Matin Bleu» auch ohne den Zusammenschluss innerhalb kurzer Zeit vom Markt verschwunden.
Die Prüfung habe auch gezeigt, dass kein Verleger bereit sei, «Le Matin Bleu» zu erwerben. Angesichts der besonderen Verhältnisse auf dem Pendlerzeitungsmarkt in der Westschweiz und der hohen Verluste der Blätter, seien «die Anforderungen an den Nachweis für das Vorliegen einer Sanierungsfusion erfüllt», schreibt die Weko.