![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Flughafen Zürich nur noch mit einem NamenZürich - Der Flughafen Zürich schafft den Markennamen «Unique» ab. Ab Frühjahr 2010 treten der grösste Schweizer Flughafen und dessen Betreiberin nur noch unter dem Markennamen «Flughafen Zürich» auf.tri / Quelle: sda / Freitag, 2. Oktober 2009 / 10:46 h
![]() Das neue Logo mit blau-schwarzer Schrift werde ab der Generalversammlung im kommenden April schrittweise eingeführt, teilte die Flughafen Zürich AG mit.
Die Doppelbezeichnung von Flughafen Zürich AG und dem Zusatz Unique habe häufig zu Konfusionen geführt, räumte Flughafen-Sprecherin Sonja Zöchling auf Anfrage ein. Deshalb habe man jetzt die Einnamen-Strategie gewählt.
![]() ![]() Einnamen-Strategie am Flughafen Zürich: «Unique» verschwindet. /
![]() ![]() Im nächsten Frühjahr jährt sich das Bestehen der börsenkotierten Besitzer- und Betreiberfirma zum zehnten Mal. Das Unternehmen ist als Flughafen Zürich AG im Handelsregister eingetragen, und trat gleichzeitig als Flughafenbetreiberin Unique auf. Die heutige Betreibergesellschaft ging 1999 aufgrund einer Volksabstimmung aus der Privatisierung des Flughafens hervor. Damals wurden die kantonale Flughafendirektion Zürich und die Flughafen Immobilien Gesellschaft vereinigt, die neue Gesellschaft wurde Unique genannt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|