1'276'491 Passagiere flogen im Oktober 2009 mit Swiss (2008: 1'198'189). In Europa erhöhte Swiss die Anzahl durchgeführter Flüge um 4,2 Prozent. Auf den interkontinentalen Strecken lag die Anzahl Flüge 8,2 Prozent unter dem Vorjahr. Insgesamt führte Swiss im Oktober 11'921 Flüge durch (2008: 11'604).
Bessere Sitzauslastung
Die durchschnittliche Sitzauslastung verbesserte sich um 4,2 Prozentpunkte auf 86,2 Prozent. Damit waren die Flüge auf dem gesamten Streckennetz besser ausgelastet als im Vorjahr.
Swiss-Maschinen hoben öfter ab. /


In Europa stieg die Auslastung um 5,0 Prozentpunkte auf 78,4 Prozent, auf den interkontinentalen Strecken um 4,4 Prozentpunkte auf 90,5 Prozent.
Die deutsche Muttergesellschaft Lufthansa beförderte im Oktober durch die jüngsten Zukäufe deutlich mehr Passagiere als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Fluggäste legte konzernweit um knapp 27 Prozent auf knapp acht Millionen zu, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Schwieriges Umfeld
Trotz des schwierigen Umfelds stieg die Auslastung um 1,7 Prozentpunkte auf 80,5 Prozent. Lufthansa war mit den Übernahmen von Austrian Airlines und BMI zur grössten europäischen Airline aufgestiegen.
Im Frachtgeschäft bekam Lufthansa weiterhin die Wirtschaftskrise zu spüren. Die Nachfrage ging um 4,1 Prozent auf 161'000 Tonnen zurück.