Die Anlagen zum Schutz der Umwelt und zum Schutz der Bevölkerung vor Umweltgefahren gehören laut BAFU zu den wichtigsten Infrastrukturen einer Volkswirtschaft. Deren ständige Erneuerung und Anpassung sei insbesondere auch für die Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung entscheidend.
Die Studie gibt erstmals auch Aufschluss über den Wert all dieser öffentlichen Umweltinfrastrukturen. Müssten die Anlagen heute neu gebaut werden, würde dies laut BAFU die öffentliche Hand 180 Mrd.
Schutz der Umwelt wichtig für Infrastruktur der Volkswirtschaft. /


Fr. kosten.
Umweltwert grösser als Telekommunikationswert
Zähle man zusätzlich die Aufwendungen für private Umweltinfrastrukturen dazu - etwa für die Erdbebensicherung sowie die Wasser- und Abwasseranschlüsse von Privatgebäuden -, belaufe sich der Wiederbeschaffungswert auf 320 Mrd. Franken.
Damit liegt der Wert der Umweltinfrastruktur laut der Studie in einer ähnlichen Grössenordnung wie der Wert der Strasseninfrastruktur. Hingegen liegt er ein Mehrfaches über dem Wert der Schienen- oder der Telekommunikationsinfrastruktur.