Die Gebühr wird schrittweise bis auf 6,7 Cents erhöht. Dafür entfällt die bislang erhobene Motorfahrzeug-Steuer. Auf die Einführung dieses Systems von 2012 an einigte sich jetzt nach jahrelangen Debatten die Regierungskoalition aus Christ- und Sozialdemokraten.
Die Holländer müssen jetzt pro gefahrenen Kilometer bezahlen. /


Das neue System biete einen Anreiz, das Auto stehen zu lassen. Dadurch werde die Belastung der Umwelt durch Kohlendioxid in Fahrzeugabgasen voraussichtlich um zehn Prozent abnehmen, erklärte Verkehrsminister Camiel Eurlings nach Medienberichten.
Vielfahrer und Pendler müssen mehr bezahlen
Die Regierung verspricht sich von der Umstellung weniger Staus, weniger schwere Unfälle und einen Rückgang der CO2-Emissionen. Nach ihren Angaben zahlen sechs von zehn Autofahrern nach dem neuen System künftig weniger fürs Autofahren.
Belastet werden jedoch Vielfahrer; zu diesen zählen auch regelmässige Arbeitspendler. Erwartet wird, dass die Staus im Berufsverkehr halbiert und die C02-Emissionen um zehn Prozent verringert werde
Insgesamt werde die Zahl der von niederländischen Autos zurückgelegten Strassenkilometer um 15 Prozent abnehmen, da mehr Menschen auf öffentliche Verkehrsmittel sowie das Fahrrad umsteigen würden.